wer mich kennt, der weiß an diesem tag fahre ich prinzipiell nach hollywoodschaukelhausen um „barbarazweige“ zu holen. (kirschen haben wir noch nicht wirklich, aber apfel und pflaume gehen auch ;-)) eine erklärung des brauches habe ich hier schon einmal veröffentlicht!
so auch heute – bei 20cm schnee und -10°C
es war traumhaft – mehr bilder gibts bei posterous – und in der sonne konnte man es sogar ohne jacke aushalten! im schatten war es allerding empfindlich kalt…
und ich habe die kalte nacht genutzt um die erste eislaterne der saison zu schaffen:
und sie leuchtet in einen wesentlich besseren tag!
danke an alle die ihn mir verschönt haben!
***
wow 20cm schnee!
ja, mindestens. heute hab ich nicht gemessen, aber gestern im hof an der arbeit waren es 23cm….
da biste neidisch – was???
Die Eislaterne ist supergenial!
Und Schnee mit Sonee…. traumhaft 🙂
das glaube ich dir – sonne haste ja wahrscheinlich genug, aber am schnee haperts wohl…
und danke fürs lob!
Über so einen Barbarazweig hätte ich mich bestimmt auch gefreut. Das ist etwas Besonderes. Und die Eislaternen sind sehr schön!
hallo – schön dich hier zu lesen 😉
so einen zweig kannst du dir auch selber schneiden wenn dir niemand einen schenkt….
ich liebe diese laternen….
Toll, Deine Eislicht!
Wenn’s draußen wieder friert, werde ich das unbedingt versuchen
(und dann wahrscheinlich von drinnen durch die Terassentür gucken! 😉
Ich wünsche Dir von ganzen Herzen eine schöne Weihnachtszeit!
Liebe Grüße,
dankeschön! es hat in den letzten jahren immer geklappt das ich welche machen konnte! und ich gugg aucu immer von drinnen dann – nur zum knipsen bin ich mal tausgegangen 😉
ich wünsche euch auch eine stressfreie zeit und ein zauberhaftes midwinter!
oh ja, eislaternen!!!
gut, dass du mich daran erinnerst 🙂
die sind so schöööön!
gerne doch! ich hoffee s wird noch einmal kalt genug 😉