-
ich
vermelde den ersten frost der neuen saison – nur so für die statistik. ***
-
entdeckung des tages
der altdöbern. dörfchen am spreewald um das der tagebau einen bogen gemacht hat. mit schloss, dazugehörendem park und dazugehörender orangerie. steht für nächstes jahr im frühjahr/sommer noch einmal auf der liste. vielleicht bei weniger wind als heute *** nachtrag – ich hab noch einen sehr interessanten text zu schloss und park gefunden – nachzulesen hier. und eigentlich bin ich ja auch noch ein bild des bauwerkes schuldig – bitte ***
-
glas machen…
ergänzung. der beweis wir habem jeder eine “durstkugel” geblasen. und jetzt freuen sich unsere grünpflanzen über eine kontinuierliche bewässerung 😉 auch im dunkeln macht die alte “neue hütte” eine gute figur. und wir über ein richtig schönes wochenende. ***
-
glas machen…
waren wir heute. toll wars – es wird vllt. auch mehr zu schreiben sein. aber so von #unterwegs nur ein paar kurze eindrücke ***ich hatte ja letztes jahr versprochen das wir wiederkommen 😉***
-
7.oktober
und heimat? weil gerade ein aktuelles thema bei ard und figaro. was ist heimat? ich weiss es nicht – dieser staat ist nicht meine heimat – das land schon… egal es war im 35. jahr der nicht mehr existierenden republik die einmal meine heimat war auch schon schön in diesem land das forsthaus im kirnitzschtal – aufgenommen 1984 auf orwo-chrom ut18 (also dem tageslicht dia-film), 20 jahre im fremden keller gelagert und nun gescannt. es war nicht alles schlecht früher. und nein – ich möchte die republik nicht zurückhaben! ich möchte nur ein wenig andenken bewahren und manchen blick geraderücken… gerade heute… *** musik von 1989 – und aktuell wie…