‚urlaub‘ in berlin. war gut! aber auch anstrengend. und ich habe einen besuch gemacht den ich schon lange vorhatte. hier
zuletzt war ich dort 1985 – also in einer gänzlich anderen epoche – auch meines lebens.
insbesondere interessiert mich der ort wegen seiner unheimlichen symmetrie (die mich beim fotografieren schon immer fasziniert).
leider – nein eigentlich nicht – hab ich nicht an die ausrichtung des ehrenmals und das zugehörige licht gedacht. obwohl ich es natürlich weiss. also gab es volles gegenlicht – in der richtung die mich interessierte. andersrum ja eher nicht 😉
(dafür stand so rum die sonne nicht auf um 12 – der hat aber auch immer was zu meckern 😉 )
letzten endes war das gegenlicht dann doch nicht so verkehrt
wenn die sonne scheint ist es wohl immer schwierig. vielleicht gehe ich noch mal eines trüben tages dort hin.
über sinn oder unsinn solcher monumentalbauten wage ich mir kein urteil zu erlauben. das stalins, die rote armee verherrlichenden, sprüche noch an den gedenktafeln stehen finde ich dann doch noch anmerkenswert.
dank an meine begleitung für eure geduld 🙂
Dort bin ich immer noch nicht gewesen. und ja, das Gegenlicht kommt sehr gut.
in treptow? ist sicher kein verlust fürs leben aber interessant isses schon…