Monat: Oktober 2016

DerBaum > 2016 > Oktober

weil

ich darauf angesprochen worden bin – ich hab mal gekramt und ein bild der weifbergstrasse rausgesucht. von früher.
wegen diesem hier

allee

vor ziemlich genau 36 jahren hab ich an fast der selben stelle schon mal eins aufgenommen.

damals war der weg noch so richtig schön ausgefahren. mit tollen pfützen die ich heute wohl mehr beachten würde. egal – ich mag das alte bild trotzdem, auch wenn durch den relativ harten kontrast des np20 viel verloren geht.

***

nachtrag

zum sonntag.

zuerst möchte ich ganz sehr danke bei r4pun2el sagen. sie hat ein ‚making of‘ vom entstehen dieses bildes

gemacht. bemerkenswert ist, dass sie die kamera erst seit ein paar tagen hat und aus vllt. 100m entfernung geknipst hat! so sieht das dann aus

Making of Randfichten

da ist noch viel zu erwarten hoffe ich 😉

ich hab auch noch 2 bilder rausgesucht und entwickelt
zum einen einen kleinen kugelahorn ein stück oberhalb der wetterfichte

rolling hills


und dann noch ein muss – die weifbergstrasse in richtung böhmen…

wege...


so hab ich sie vor 9 jahren gesehen und abgelichtet

allee


das soll aber nun vom sonntag reichen. einen geburtstag gibts zu begehen – mr. chuck berry wird heute 90! (in worten NEUNZIG)



und noch etwas soll nicht unerwähnt bleiben. heute werden in berlin 40 jahre bandgeschichte gefeiert. und die schnegge mit r4pun2el mittendrin. ganz viel spass euch und den anderen paar leutchen bei

THE CURE!

***

sonntags

geht man (in die kirche ) nicht in die sächsische schweiz. gleich gar nicht wenn ferien sind und halbwegs schönes wetter. punkt.
manchmal aber doch. wenn ich es mir vorgenommen habe den baum des jahres 2017 zu würdigen indem ich ein besonderes exemplar der gattung ablichte. und dann hier bekannt mache. ich bin sicher das ich sie schon erwähnt habe, kann aber den eintrag, beitrag, das bild nicht finden 🙁
also baum des jahres ist 2017 – tataaaa die fichte! überraschend vielleicht aber nicht unberechtigt – siehe literatur-nobelpreis.
und dieses exemplar

soll stellvertretend für die ganze gattung stehen. nein nicht margarite sonden die wetterfichte am weifberg zu hinterhermsdorf.


diese hier. ein beeindruckender baum ich schätze 200 jahre alt. immerhin hat er/sie die grosse waldrodung von 1840 überstanden. darüber gibt ein schild an ihren wurzeln auskunft.
auf dem rückweg (am zeitigen mittag, wir waren früh auf) zeigte sich dann warum man sonntags nicht in die sächsische schweiz fährt. gleich gar nicht wenn ferien sind und halbwegs schönes wetter.
es gibt noch ein paar bilder, mal sehen ob ich noch lust habe sie zu entwickeln.
und nun noch einen schönen abend. heute mit dem polizeiruf. aus rostock.

***

gesehen

kino

 

nicht in 3d, aber das ist meiner meinung nach auch nicht wichtig. er ist auch so spannend genug 😉 – der neue tim burton film!

 

 

wahrscheinlich nicht sein bester aber trotzdem sehr empfehlenswert! und eine feine musik noch am schluss

 

 

florence and the machine in bestform.

 

***

wege

. -Und was ihr bitten werdet in meinem Namen, das will ich tun, auf daß der Vater geehrt werde in dem Sohne.- Offenb.Joh, 14 V.13

 

14-10-16

kreuz-14-13

 

ich schaffe es nich öfter als freitags ‚meine‘ wege zu gehen. aus verschiedemsten gründen, durchaus auch aus faulheit 😉
aber es gibt am rande auch so einiges zu entdecken.
ein schönes wochenende allen geneigten lesern!

 

***

manchmal

kommt es mir so vor als ob die welt doch noch ein wenig lächelt. irgendwie hab ich seit heute mittag das gefühl. nur weil er

 

 

den literaturnobelpreis gewonnen hat? vielleicht. und vielleicht auch weil heute vor 55 jahren das erste ampelmännchen der öffentlichkeit vorgestellt worden ist.

 

1329922217320

 

danke ans r4pun2el für das bild! wobei sie natürlich recht hat. auf dem bild sieht man die moderneren ampelMÄDCHEN. die gibts hier in dresden zu finden. und danke für den hinweis!
schön beschrieben ist die ganze geschichte bei mdr-figaro kultur.

und noch einer hat heute geburtstag. mr. paul simon wird 75! hebbie geburtstag. und wer geburtstag hat – genau muss singen

 

 

einen lächelnden abend allen geneigten lesern!

 

***