aufgenommen direkt neben den drei protagonisten von letzter woche…
damit will ich meine kleine diesjährige reihe beenden. vielleicht ergibt es sich ja das wir im nächsten jahr noch einmal die gelegenheit haben ein paar alpenbilder zum montag zu knipsen…
sonntags geht man in die kirche wenn zweiter advent ist. dann ist mir nach cdf (caspar david friedrich)
***
nachtrag
das heute barbaratag ist hab ich natürlich nicht vergessen – aber ich war vorhin noch nicht draussen. inzwischen hab ich auch die diesjärigen zweige besorgt und nun werden wir abwarten ob es ein gute jahr wird – dieses 2023.
In diesem sinne noch einen wunderschönen zweiten advent!
der geneigte leser hat es vielleicht schon bemerkt – die kommentarfunktion hier im blog ist derzeit irgendwie anders – man wird nicht zur vorangegangenen seite zurückgeleitet sondern eine weisse seite mit dem kommentatext erscheint. das ist komisch und ärgerlich – aber kein grund zur sorge- der kommentar erscheint trotzdem! die ursache liegt dezeit völlig im dunklen, theme isses nicht, wp-version isses nicht, php ist aktuell, admin-email-adresse geändert – wars nicht, plugins sind es (wahrscheinlich) nicht. zu guter letzt hat der hoster auch noch wartungsarbeiten durchgeführt und somit den server neu gestartet – das wars auch nicht. ich bin mit meinem latein am ende – wenn jemand noch ne idee hat (ach so wp-cache aufm server hab ich auch geleert…) – her damit.
und damit der beitrag nicht bilderlos bleibt – das ist nicht meine art. ein motiv das aus dem alltag so gut wie verschwunden ist – sehr zu meinem bedauern. ich mag es wenn die wäsche im wind flattert und ich mag auch das gefühl in frisch aus dem wind aufgezogene bettwäsche zu kriechen.
das bild hab ich aus dem buch ‚wetterfichten am kahleberg‘ von 1955 gemopst da ich kein derartiges motiv habe…
noch ein trauriger nachtrag – christine mcvie ist letzte nacht verstorben. ruhepol und doch ein mastermind von fleetwood mac. eine band die mein leben geprägt hat.
versuch macht klug. heute hab ich mal versucht ob der kerl nach den 2 strichen wieder halbwegs funktioniert. und ich war angenehm überrascht. knapp 6km bergauf/bergab (komoot) ohne grösseres schnaufen und auch ohne nachwirkungen – soweit ich das bis jetzt beurteilen kann. es scheint tatsächlich aufwärts zu gehen. ein paar impressionen von heute morgen? (ich war unterwegs bevor die sonne so richtig aufgegangen war und noch wolken und nebel im wald zugegen waren. )
natürlich hatte ich auch ein ziel – den wettin-gedenkstein auf dem gleichnamigen platz in mitten des tharandter waldes. er bekommt noch seine ausführliche würdigung! 😉
nun hoffe ich das die kondition anhält bzw. wieder ganz zurückkommt und lege erst mal die füsse hoch! 😉