ein ganz kleiner rückblick…
weil es so viele tolle bilder gab (neben der gaia) – also viel spass beim guggn und raten wo es ist 🙂



***
Nachtrag:
zum ersten bild: es gibt noch neue kreuze:

***
weil es so viele tolle bilder gab (neben der gaia) – also viel spass beim guggn und raten wo es ist 🙂
***
zum ersten bild: es gibt noch neue kreuze:
***
geht man in die kirche. auch wenn es schon am donnerstag war. viel ist über die gaia in der dresdner fauenkirche geschrieben worden – allerorten gibt es bilder – wie könnte ich mich ausschliessen. am donnerstag nach dienstschluss der lieblingsmenschen – jetzt oder nie. und – es hat geklappt. ohne anstehen, ohne stress. mit aufstieg bis in die zweite empore (eine premiere – da oben war ich vorher nocht nie). und – ja. es hat sich gelohnt…
***
auf die letzte woche.
es gab geburtstage, steinkreuze (oder auch nicht), #spurensuchen, #schlössersafaris, #kirchensafaris und 26 millionen! (alles wartet aufs aufschreiben…)
***
lieblingsmenschin <3
***
***
sonntags geht man in die kirche. diesmal wirklich am sonntag und hier in der stadt denn es gibt was zu sehen. was es nicht immer zu sehen gibt. und nein – ich meine nicht die gaia in der frauenkirche, die wird auch noch zu besichtigen sein. ich meine die zittauer fastentücher die pünktlich zur fastenzeit in der hiesigen kathedrale den altar verhüllen (neben dem obligaten lila tuch)
das grosse Tuch (von 1472) hängt vorm hauptaltar, das kleine (von 1573) unter der silbermannorgel.
es isnd natürlich nicht die echten – die hängen weiter in zittau im museum (von uns vor einem jahr begutachtet) – es sind kopien in originalgrösse. aber deswegen nicht minder bewunderswerte kunstwerke! bis zum 7.april des jahres kann man sie noch zu den normalen öffnungszeiten der kathedrale besichtigen!
in diesem sinne noch einen schönen restsonntag!
***