Monat: Oktober 2023

DerBaum > 2023 > Oktober

sonntags

geht man in die kirche. auch wenn es schon sonnabend und völlig unerwartet war. in diese

da war der regen dann da…


sie hat natürlich ihre eigene #kirchensafari – seite


oder man geht nur an die kirche – z.b. mariä himmelfahrt in hinterzinnwald – seit meinem ersten besuch sehr gut restauriert – zumindest von aussen:



oder auch st.wolfgang – unterhalb des mückenberges. da hat sich allerdings seit unserem besuch im november 2018 nichts verändert:


ok – der nebel war noch weg 😉

in diesem sinne noch einen schönen herbst-sonntag, auch wenn er kühl beginnt!!


***

herbst

innerhalb von 2 stunden wurde es heute herbst auf dem erzgebirgskamm – kurz nach dieser aufnahme klarte es auf zum wolkenbruch



meine ziele waren dieser und jener friedhof sowie das, bisher immer aussen vor seiende ‚goldhammers‘ kreuz unterhalb des mückenberges



klickklack für eine historische ansicht….


die rückfahrt dann in strömendem regen bescherte mir doch noch ein versöhnliches ende – eine unerwartete #kirchensafari. dazu morgen mehr…


***

sonntags

geht man in die kirche. in görlitz, eine die mir bei unserem besuch letzte woche recht am herzen lag – haben doch meine eltern hier 1956 geheiratet. in der dreifaltigkeitskirche


ein beeindruckendes bauwerk in dem es unendlich viel zu entdecken gibt


darum empfehle ich unbedingt einen besuch der zugehörigen #kirchensafari-seite! in diesem sinne noch einen schönen sonntag – der wieder einmal regen gebracht hat!


***



***

7.oktober

da war was. genau – 74. republikgeburtstag. den wir ja nun schon geraume zeit nicht mehr feiern müssen. also den republikgeburtstag. aber sind wichtig und wer hier mitliest der weiss – am 7.oktober gehts nach seiffen (in den letzten jahren wahlweise auch am 3. oktober – wegen der feiertagsverschiebung.) so auch heute!

während es auf unserer anreis noch genieselpieselt hat hat dann der wettergott mitgespielt und feinstes herbstwetter präsentiert. auch die bäume fangen an bunt zu werden – schön so. das museum haben wir heute aussen vor gelassen – aber so ein ganz klein wenig dahin versetzt haben wir uns schon gefühlt! hier:

hier haben wir auch was für unseren advents-rausch gekauft! psssst!


die obligatorische bratwurst – traditionell vom papa spendiert – durfte nicht fehlen ebensowenig wie ein besuch im kirchlein



und so war es wieder ein schöner ausflug in den herbst. und das essen im kleinen vorwerk schmeckt immer noch! 😉


***

die lausitz II

nicht nur der heimweg sondern auch die fahrt zu unserem eigentlichen ziel, görlitz, führte uns über kleine landstrassen durch die dörfer der oberlausitz. und es gab so manches zu entdecken.


dieses oder jenes #sühnekreuz

und nicht zuletzt die gassen im historischen nikolaiviertel wo wir unser müdes haupt betteten…


alle weiteren erlebnisse und besuche bedürfen einer näheren untersuchung und beleuchtung – so wie der nikolai-kirchof.


also bleiben sie schön neugierig…


***