sonntags geht man in die kirche. auch wenn es schon am montag war. wie hier schon erwähnt ein kindheitstraum. und weil das bild so schön ist darf es hier nochmal
da die kirche, neben den gottesdiensten, wie ein museum geführt wird waren wir auch drin. sie ist viel kleiner als man vermutet
was nicht zu letzt der tatsache geschuldet ist, daß um dien gesamten innenraum ein prozessionsgang verläuft. die fenster guggen also nicht nach draussen sondern in diesen gang. und wir von jenem hinein
besonders sind die schnitzereien, original erhalten, aus den 12.jahrhundert!


wer also mal im riesengebirge oder in schlesien ist der sollte durchaus hier vorbeischauen! der weiteste umweg lohnt. und die schneekoppe ist gleich nebendran – hier leider im schneegestöber verschwunden!
***
Nachtrag:
da ich am dienstag auch noch frei hatte bin ich meinen neuen hobby nachgegangen – ich war zur #kirchensafari aus der luft. oben auf dem erzgebirgskamm. zu sehen die taufkirche george bährs – in fürstenwalde
Das sieht so toll aus! Wenn ich wirklich jemals schaffe, endlich nach Schlesien zu fahren schaue ich dort vorbei !
Wie immer wunderschöne Bilder !
das ist unbedingt zu empfehlen! 😉
Oh ja, das Kirchlein steht ganz oben auf der Liste, ein dolles Bauwerk! Und in Fürstenwalde – bist du als Drohnenpilot angesprochen worden?
nein bin ich nicht. nur ein gassi-gänger dachte ich würde mit dem metallsucher nach schätzen suchen 😉 (ich glaube nicht, dass die jemand bemerkt hat – wenn du über 50m hoch bist hörst du sie nur noch ganz sporadisch…)