Kategorie: #künstlerreisen
sonntags
geht man in die kirche spazieren. zumindest an diesem schönen spätsommertag. der doch schon ein wenig nach herbst riecht.
zwei mysteriöse steine waren unser ziel – der geneigte leser erinnert sich vielleicht – ich war schon einmal dort.


Und ich bin heute um keinen deut schlauer was das für steine da auf der kuppe sind 😉
***
und weil ein sonntag so ganz ohne kirche ja nicht geht möchte ich ihnen heute eine #kirchensafari-seite über die dorfkirche steinbach (bei moritzburg) empfehlen. die haben wir am letzten sonntag besucht.
~~~
das alpenbild zum montag – #künstlerreisen
sonntags
geht man in die kirche. meint heute die St.Mariä Himmelfahrt – Kirche in wittichenau. war nicht so geplant hat sich aber so ergeben. und war gut so!
wie gesagt das war eher zufall – unterwegs waren wir um steinkreuze zu suchen und zu besichtigen – die lausitz ist noch recht unerforscht. es ist uns auch gelungen – insgesamt mindesten 10 sind zur sammlung dazugekommen – die seiten schaffe ich heute natürlich nicht mehr. eins wäre mir dabei fast durchgerutscht – ich war nicht darauf gefasst. aber die frau r4pun2el hat laut gerufen und so haben wir auch dieses prachtexemplar noch ‘mitgenommen’…
in unmittelbarer nähe haben wir dann auch gepicknickt – mit göttlichem beistand:
zum abschluss noch ein blick auf die saalauer kreuzeskirche – wenn sie genau hinsehen können sie gleich 4 steinkreuze finden 😉

in diesem sinne noch einen schönen rest – sommer – sonntag!
***
wochenends…
premiere
es ist kaum zu glauben aber hier
waren wir seit der neueröffnung in dieser durchaus spannenden, mich sehr ansprechenden (man entschuldige bitte mein neudeutsch – aber ein besseres wort fällt mir nicht ein) location
noch nicht. gestern nun also premiere! und was für eine!
eine deutsche erstaufführung – premiere war im april. operette vom feinsten! genau mein ding (nicht) – aber ich hab mich königlich amüsiert. auch wenn ich das ganze nicht ernst nehmen konnte – zu sehr hat es mich an willi schwabes ‘rumpelkammer’, lilian harvey und willy fritzsch erinnert. hier steht mehr vom werk – das vekneife ich mir jetzt. anerkenndend muss ich aber sagen – eine feine ensemble-leistung. überzeugend musiziert, gesungen, gespielt und getanzt! reichlich zweieinhalb stunden vergingen im flug. auch esel war begeistert – hat sich aber zum glück beim mitsingen zurückgehalten…
***
PS – wer einen eindruck haben möchte wie dieses werk dann so klingt der schaue (respektive höre) hier (auf eigene gefahr!)