Kategorie: #künstlerreisen

DerBaum > #künstlerreisen

darf ich vorstellen?


den weltberühmten nashorn-tempel! ja sowas gibt es tatsächlich. und das schon seit geraumer zeit! genauer seit 1988. direkt an einer der grossen ausfallstrassen essens gelegen. wer also mal dort im stau steht kann es bewundern – das lebensgrosse nashorn aus beton!

auch esel war sehr angetan davon!

es gibt einen kurzen, dehr informativen beitrag vom wdr dazu – bitte hier entlang.

immer die kleinigkeiten die es zu entdecken gilt!


***

das alpenbild zum montag – #künstlerreisen

aufgenommen direkt neben den drei protagonisten von letzter woche


damit will ich meine kleine diesjährige reihe beenden. vielleicht ergibt es sich ja das wir im nächsten jahr noch einmal die gelegenheit haben ein paar alpenbilder zum montag zu knipsen…


***

versuch

versuch macht klug. heute hab ich mal versucht ob der kerl nach den 2 strichen wieder halbwegs funktioniert. und ich war angenehm überrascht. knapp 6km bergauf/bergab (komoot) ohne grösseres schnaufen und auch ohne nachwirkungen – soweit ich das bis jetzt beurteilen kann. es scheint tatsächlich aufwärts zu gehen. ein paar impressionen von heute morgen? (ich war unterwegs bevor die sonne so richtig aufgegangen war und noch wolken und nebel im wald zugegen waren. )



natürlich hatte ich auch ein ziel – den wettin-gedenkstein auf dem gleichnamigen platz in mitten des tharandter waldes. er bekommt noch seine ausführliche würdigung! 😉


nun hoffe ich das die kondition anhält bzw. wieder ganz zurückkommt und lege erst mal die füsse hoch! 😉

neulich – #künstlerreisen


neulich auf dem malerweg – was den begriff #künstlerreisen so richtig rechtfertigt. sind doch diese wege schon viele künstler vor mir gegangen.

kopie eines gemäldes von Johann Alexander Thiele




es war nur ein kleiner spaziergang – mehr lässt mein gesundheitszustand derzeit nicht zu. aber ein kleines feines picknick hatten wir dann doch noch – bevor die frau r4pun2el wieder gen westen reisen musste! der genesung kann es nur hilfreich sein! über den ausblick und das mausoleum habe ich hier schon berichtet.


***