Kategorie: musikalisches

DerBaum > musikalisches

bruckner

die 4. gabs gestern abend mit dem lieblingsorchester. grandios! und vorweg ein konzert für 2 klavier vom 14-jährigen mandelssohn-bartholdy. ebenso grandios.




blieb gelegenheit für einen blickauf die frauenkirche. – im dunkeln immer wieder beeindruckend!


oder auch mal so


ein gelungener abend – von dem am ende des wochenendes noch zu schreiben sein wird.


***

Nachtrag – ich möchte noch die Kritik aus der sz (geht nicht ohne weiteres 🙁 ) und eine nachbereitung der philharmonie mit mehr bildern vom konzert beifügen (wobei die bilder diesmal nicht so berauschend sind. scheint ein anderer fotograf zu sein.)


***

sonntags – wenn erster advent ist

sonntags geht man in die kirche – auch wenn es schon früher in einer anderen weihnachtszeit war

der altar der am letzten woche auch besuchten dorfkirche zu röhrsdorf


und wie sich die bilder gleichen – auch am gestrigen abend satnd ein besuch der dresdner philharmonie an – so wie letzte woche. ein ersatzkonzert für eines welches wir krankheitsbedingt verpassen mussten. aber eins das mir einen wunsch erfüllt hat – ich hätte nie gedacht einmal im leben Kent Nagano live erleben zu können. gestern war es soweit. zum konzert sag ich mal noch nichts – ich will die kritiken abwarten.



auf dem heimweg dann die möglichkeit des ultimativen weihnachtsbildes (wie alle jahre wieder)



in diesem sinne – noch einen schönen 1.advent und eine hoffentlich stressfreie weitere adventszeit!


***

nachtrag

ein nachtrag zum wöchenende sollte noch sein. am sonnabend hatten wir ein musikalisches erlebnis der extraklasse! ich hab schon viel erlebt bei der dresdner philharmonie, aber das das gesamte publikum vor begeisterung stehend applaudiert und und die musiker laut jubelnd feiert noch nciht. so geschehen na 2 klavierkonzerten von rachmaninov und seinen variationen über ein thema von paganini. mehr möge der geneigte leser hier lesen. und diese beiden brachten den saal zum kochen (nach dem ende der musik!)


Anna Vinnitskaya am Klavier und Krzysztof Urbański am dirigentenstab. ich habe selten so eine harmonie zwischen solist, dirigent und orchester erlebt. alle musiker verdienen ebenfalls höchste anerkennung! und auch der neue flügel – dessen einweihung wir ja auch erlebten – machte eine gute figur 😉

mehr und bessere bilder gibts in der konzertreminiszenz von der philharmonie – wer möchte kann sie hier ansehen.

der abend wird lange nachklingen….


***

nachtrag

ein nachtrag zum sonntag. am abend gab es noch ein besonderes konzert


eins für das es karten nur auf einladung gab und wir haben den anlass gern wahrgenommen – dem neuen konzertflügel im schönsten konzertsaal an der elbe zu lauschen. das ist er


eingeweiht von boris giltburg, welcher ihn auch mit ausgewählt hat, und später noch als partner am cello jan vogler. tränchen hat es nicht gemacht das konzert – aber besonders war es schon! genaueres zum programm gibt es hier zu lesen – besser kann ichs auch nicht beschreiben. ich verlinke hier mal die cellosonate – allerdings von anderen interpreten – wenn sich jemand ein bild machen möchte was es zu hören gab.


schade – das bild hatte ich mir so schön vorgestellt – aber da war die optik vom iphone doch überfordert…


***

grosse oper

grosse italienische oper im schönsten konzertsaal entlang der elbe am gestrigen abend! oder doch nicht?


wie auch immer – in unserem sinne ist verdis requiem keine totenmesse sondern irgendwas anderes. ein grossartiges stück musik was herr verdi zu papier und alle gestern beteiligten zu gehör brachten! besonders erwähnt sei dabe der mdr-chor!


ein durchaus beeindruckender sonntag-spätnachmittag sei hiermit ins protokoll aufgenommen!


***