sonntags

sonntags geht man in die kirche wenn frühling ist. dann möchte man(n) aufs wochenende zurückblicken. wir waren gestern auf eine kleinen tour durch mittelsachsen und was soll ich sagen? es gab kreuze, eine (offne) kirche, fisch und sonne. und heute noch mehr sonne. und so gibt es auch neue #sühnekreuzseiten, eine neue #kirchensafari und #gaffee. so ist der frühling.

das zschoppelshainer sühnekreuz



nicht zu vergessen der #gaffee am frühen sonntagmorgen


***

ps – ich vergass – einen fluss gab es auch noch! und das bild zu machen war tricky – 5sec belichtet. mit dem iphone. ohne stativ, auf einer schwankenden hängebrücke. dafür isses ganz gut geworden finde ich!

klickklack für eine ansicht des bauwerkes!


***

sonntags

geht man in die kirche wenn international-pinhole-day ist.

dan nutzt man(n) das erste sonnenlicht des tages bzw. seine reflektion um DAS bild für den diesjährigen tag aufzunehmen.


benutzt habe ich das iphone mit der pinhole-app und 3sec belichtet. ohne stativ.
eingereicht habe ich das bild auch – mal sehen ob es veröffentlicht wird. in diesem sinne noch einen schönen sonntag!


***

Nachtrag

ich musste vorgestern mein eingereichtes bild noch ändern – mit dem iphone gemachte bilder gülten nicht. trotz pinhole-app, es ist halt eine optik (linse) im spiel. also gibt es jetzt hier dieses bild zu sehen!



und auch der blognachbar von elbabwärts hat dieses jahr wieder mitgespielt – zu sehen hier!


***

freitags

freitags geht man ins museum. weil es ab mittags kostenfrei ist – in den städtischen museen der stadt. somit auch hier:


auf vielfachen wunsch der lieblingsmenschin galt es diese bilder zu betrachten (ich weiss, man knipst keine kunstwerke aber bei einigen konnte ich nicht widerstehen)



gemalt hat sie cornelia schleime – sie wissen die frau von der zwitschermaschine. und künstlerin… (einen link zur ausstellungsseite muss ich schuldig bleiben – die seite vom stadtmuseum dresden ist kaputt). aber bei der gelegenheit haben wir gleich noch die sonderausstellung über herrn teesnow betrachtet. sehr interessant für heimat- und architekturgeschichte-fans.



in diesem sinne – ein schönes verlängertes wochenende…


***