
Der Dreibrüderstein –
gelegen im Wald zwischen Schmiedeberg und Glashütte in der nähe der Hochwaldstrasse – ist eigentlich kein Stein- und gleich gar nicht ein Sühnekreuz sondern ein Grenzstein.
Er ist die Grenzmarkierung zwischendem Amt Dippoldiswalde – vertreten durch das Kursächsische Wappen

der Herrschaft Bärenstein – vertreten natürlich durch das Wappen mit dem Bären

und der Herrschaft Naundorf (das bei Schmiedeberg) vertreten durch das Wappen mit den 4 Lilien und den 2 Rosenstengeln

Woher allerdings der Name ‚Dreibüderstein‘ rührt ist nicht geklärt. Eigentlich wäre ‚Dreiherrenstein‘ treffender…
Auf alle Fälle ist es ein schöner Zielpunkt für eine Wanderung im Hochwald.
***
zurück
***