Unweit der alten ‚Stadt‘ Reinsberg mit ihrem bemerkenswerten Schloss und der Dorfkirche findet man im Wald den sogenannten Kroatenstein.
Er erinnert daran das an dieser Stelle im Jahre 1632 der damalige Schlossherr auf Schloss Reinsberg Lorenz von Schönberg auf der Flucht vor österreichischen Soldaten von einem kroatischen Söldner erschlagen wurde. Eines der vielen Opfer des damals tobenden 30-jährigen Krieges. Errichtet wurde der Stein im Jahre 1828.
Die Inschrift lautet
Lorenz von Schönberg Erbherr
auf Ober- und Niederreinsberg
wurde als er sich nech Erobe-
rung dieses Schlosses durch
Kaiserlich Oesterreichische
Truppen nach Freiberg flüchten
wollte durch den Schuss eines
Croaten tödlich verwundet.
Er erreichte noch Freiberg starb
aber daselbst am 19.August 1632
im 56. Lebensjahre. Von sechs
seiner Söhne starben bei der
tapferen Vertheidigung fünfe
den Heldentodt.
—
Gewidmet 1828 von Friedrich
August Wolf von Schönberg
Wer es selber entziffern möchte – bitte
Ein Besuch des Steines lässt sich gut mit einer Wanderung auf der sogenannten ‚Grabentour‘ verbinden, da liegt er quasi am Wege.
einmal noch rundum gehen? bitte: