Schlagwort: dresden

DerBaum >

buß- und bettag

wenn man(n) den nur in sachsen verbliebenen feiertag gebiessen kann – mit ruhe, stille! und einem kleinen rückblick aufs letzte wochenende


wo es auch ruhe (stille dank des plätschernden baches nicht) gab. und eine entdeckung – mitten in der stadt. zu dieser zeit war es dort auch noch sehr ruhig – zum glück.


im grossen schlosshof sind wieder ein paar gerüste gefallen und geben nun den blick auf den altan und damit auf die riesige gemalte bilderbibel frei. leider ist der hof noch zur hälfte gesperrt, so daß die fotos noch nicht vom optimalen standpunkt aus zu machen waren – aber einen kleinen eindruck von der malkunst bekommt man schon.





das bedarf auf alle fälle noch genauerer betrachtung – wenn es nicht regnet und der bauzaun verschwunden ist! in diesem sinne noch einen einen wunderbaren restfeiertag – allen die heute einen hatten! 😉
ach und – es gibt neue kirchen 😉 –> hier.


***

riesenrad

riesenrad kann man derzeit auf dem dresdner postplatz fahren – immerhin geht 55m hoch hinaus. haben wir gemacht. gestern. und fast auf den tag genau vor zwei jahren (da war es heute). Zwischen den nächsten beiden bildern liegen also 2 jahre – und ein paar regentropfen.


ganz hab ich den ausschnitt nicht getroffen aber ähnlich 😉 – wer also eine viertel stunde zeit und 9 teuronen übrig hat dem sei das kreiseln (4 runden gibts dafür) wärmstens empfohlen!


***

los gehts

also es ging los (danke an herrn rappel für diesen unbemerkten schnappschuss!). gestern. ein wenig! eine kleinere runde durch dresdens osten – wer nachgehen will –> hier entlang. aber ich sags gleich – es lohnt nicht wirklich. meinte auch der rest der reisegesellschaft – nachzulesen hier. einzig ein paar pittoreske (ich liebe dieses wort und wollte es schon immer mal wieder schreiben) orte gab es zu bestaunen!


und weihnachten scheint endgültig vorbei zu sein!

danke an die nette begleitung – schwatzen tat mal wieder gut. und vielleicht ist es ja der park wert wegen seiner bäume noch einmal zu einer anderen jahreszeit besucht zu werden, der grund auf alle fälle nicht…


***


und nur fürs protokoll:


***

gespenstische blaue stunde


gespenstisch ist es.


fast kein mensch ist gestern am spätnachmittag unterwegs – ausser uns. touristen in der eigenen stadt.


alle geschäfte, restaurants, museen, kirchen zu. so hab ich die stadt noch nie erlebt. nur ein kleines licht macht hoffnung


und – in meinen augen durchaus beeindruckend und gelungen – die busmann-kapelle. leider spiegelt sich der – in meinen augen völlig deplazierte und nicht gelungene – neubauriegel in den scheiben. besuchen kann man den innenraum derzeit leider auch nicht – aber irgendwann…

***

touristenrouten

touris in der eigenen stadt 😉 – macht auch mal spass, vor allem wenn alle krebsnachsorgen ohne befund bleiben!
ziel war pillnitz – zumindest der park.

 

 

der restliche ‘film’ ist noch zum entwickeln! 😉

aber bewegte bilder gibt, ich musste gestern mal richtig touri spielen

 

 

 

es lohnt vor der eigenen haustür zu guggn!

sogar schiff sind wir gefahren – mit der clara!

 

***