wir waren im urlaub, auf dem berg, im schnee, über weihnachten, zu dritt. und es war toll. so richtig! nicht so viel schnee wie zum letzten weihnachten, aber immerhin – weisse weihnacht!
aber immer mit leckerem essen – ein ganz grosses lob an die küche des berghotels bärenstein (an alle anderem mitarbeiter auch!)
es waren schöne tage – sogar eine fahrt mit der dampfbahn war uns vergönnt
ganz liebe grüsse an alle geneigten leser dieser seite und eine gute zeit unter den jahren!
geht man in die kirche. auch wenn es schon am sonnabend war. auf dem weg zu diesem spektakel
kam mir diese kirche ‚in den weg‘
die ‚kirche zur heiligen dreieinigkeit‘ zu schmiedeberg. baumeister war kein geringerer als george bähr (der von der dresdner frauenkirche) in den jahren 1713 bis 1716. ich erwähnte es hier schon einmal – anhand der tafel über der tür kann man das erbauungsjahr erkennen
auch von innen ist die kirche liebevoll saniert und gut erhalten – alles andere bei der #kirchensafari!
um auf den anfang zurückzukommen – das spektakel war ein sonderzug anlässlich des dampflokfestes in dresden durch das müglitztal und ich hab ihm unterhalb des geisingberges ‚erwischt‘
sogar mit 2 dampfloks. und ich war wahrlich nicht alleine beim beobachten! 😉 und weil ich fürs ‚erwischen‘ viel zu früh dran hab ich ich noch eine runde um den geisingberg gedreht – es gab also noch feine natur. (nachzugehen bei komoot…)
luft schnappen tut not, auch wenn es einekurze woche war. aber der urlaub war ebenso anstrengend wie die tage danach. also gings heute früh gen gebirge. allein, frau r4pun2el hütet mehr oder weniger das bett und früh – vor dem angekündigten grossen regen. Hat nicht geklappt, es hat zwischendrin immer mal wieder kräftig geschüttet, so wie in diesem augenblick
also habe ich meine wanderpläne eingedampft und hab wieder einmal den tiefenbach-wasserfall besucht (was mir ja letztens dank schnee und eis verwehrt war). er hat gut wasser!
so unterschiedlich interpretiert software die szenerie – die cam war die gleiche das eifon 😉 links 4sec mit slowshutter, rechts 9sec mit spectre aufgenommen. ohne stativ, nur aufs geländer aufgesetzt. der kurze spaziergang fand dann sogar im trocknen statt. und dann gabs was womit niemand gerechnet hatte:
nein, ich meine nicht die kirche – ich meine SONNE! für vielleicht 20 minuten schaute der gelbe ball durch die wolken. zufall das ich gerade an der kirche zu liebenau war. ( #kirchensafari-seite! ) weil es so schön wurde hab ich gleich noch diesem kawentzmann einen besuch abgestattet. mein stock soll mal verdeutlichen wie gross dieses, leider halb in der erde versunkene, kreuz ist!
so war das mit meiner kleinen luftschnapp-rundreise heute morgen – auch wenn es ganz anders gedacht war, es hat gut getan!
allerdings kam er sich an manchen stellen schon etwas verloren ob der meterhohen schneewehen vor:
der geneigte leser ahnt es – wir haben das winterwetter genutzt um wieder einmal den erzgebirgskamm zu besuchen, wind und schnee um die nase wehen zu lassen, bei guten fleischern einzukaufen, das eine oder andere steinkreuz zu besuchen, in der einen oder anderen kirche vorbeizuschauen, aber vor allem den winter zu sehen! oder die strasse zu suchen. 😉
danke an frau r4pun2el für die letzten beiden bilder – ich war mit der strasse befasst
für einen kurzen moment lag der sattelberg im böhmischen sogar mal in der sonne. fazit – gut wars!