Schlagwort: gelesenes

DerBaum >
herbst

herbst

herbstblatt

Liebeslied

Wie soll ich meine Seele halten, daß
sie nicht an deine rührt? Wie soll ich sie
hinheben über dich zu andern Dingen?
Ach gerne möcht ich sie bei irgendwas
Verlorenem im Dunkel unterbringen
an einer fremden stillen Stelle, die
nicht weiterschwingt,wenn deineTiefen schwingen.
Doch alles, was uns anrührt, dich und mich,
nimmt uns zusammen wie ein Bogenstrich,
der aus zwei Saiten eine Stimme zieht.
Auf welches Instrument sind wir gespannt?
Und welcher Spieler hat uns in der Hand?
O süßes Lied.

(Rainer Maria Rilke)

das habe ich jetztmal per mail bekommen als es mir nicht so gut ging – danke dafür, ich mag rilke sehr!

 

 

 

 

überraschung ist…

überraschung ist…

…wenn man(n) bei einem fotowettbewerb mitmacht ohne den preis zu kennen 🙂 und diesen auch noch gewinnt!

heute hatte die post eine riesenüberraschung für mich:

mein bild in xxl!!!!

klasse – gaaaanz vielen dank an mari und andi! ihr habt mir eine riesenfreude gemacht! (und ich spiele bestimmt wieder mal mit! 🙂 )

gewonnen!!!

gewonnen!!!

hurra ich hab gewonnen! und ich würde lügen wenn ich sage ich bin nicht stolz darauf!

 

die mari hat vor einiger zeit einen kleinen wettbewerb gestartet – die schönsten „rückspiegelphotos“ wollte sie sehen. und ich erinnerte – du hast doch mal – vor vielen jahren. und bei flickr stands auch noch.

rückspiegel  ---  rear-view-mirror

es ist eins der ersten die ich mit meiner damals neuen aldicäm gemacht habe und zeigt die münzenburg, auch genannt das „wetterauer tintenfass“ im rückspiegel 🙂

 

und die leser haben entschieden – jawohl – das ist der sieger!

danke an alle, ich hatte nicht damit gerechnet und freue mich riesig!

ausstellungsempfehlung

 

wieder einmal! ganz dringend! und wieder einmal im leonardi-museum zu dresden-loschwitz! jeder der sich mit photographie beschäftigt (und evtl. aus der ddr stammt) kommt an ihr nicht vorbei – ist ihr schon irgendwo, irgendwie, irgendwann begegnet und es würde mich nicht wundern wenn sie nicht den einen oder anderen in seinem schaffen beeinflusst hätte!

sibylle bergemann

ob als modefotografin (absichtlich ohne ph) für die sybille, oder im magazin oder in der nbi – sie war überall vertreten.

was mich dann bei der ausstellung überrascht waren ihre fensterbilder (von denen viele aber noch unveröffentlicht waren) – ein sujet das mich durchaus auch reizt – und die polaroids! phantastische aufnahmen – den moment in die ewigkeit versetzt!

so konnte ich diesmal auch nicht widerstehen und habe beide ausstellungskataloge erworben – sehr zu meiner erbauung 😉

 

 

 

also wer kann und in der nähe ist sollte die drei schritte vom körnerplatz die grundstrasse hinauf nicht scheuen!

 

zum schluss noch eine notiz an mich selbst:

wenn du schon eine photoausstellung besuchst und weisst das es da polaroids anzusehen gibt, dann solltest du auch deine brille einpacken herrbaum!

 

.

derbaum und bücher…

derbaum und bücher…

wer mich kennt der weiß – ich liebe bücher! und ich liebe photos! und somit auch photobücher… was liegt also näher als selber welche zu gestalten, an themen und material mangelt es ja keineswegs. und an anbietern die diese bücher dann drucken auch nicht.

wer mich kennt weiß aber auch um meine ansprüche. wenn ich etwas mache , dann soll es so gut wie möglich (in meinen augen) werden.

 

und damit beginnt das dilemma…

 

welches buchformat, welches buchdesign, welches bild, welcher ausschnitt, ist es gut genug um gedruckt zu werden. mehrfach hab ich begonnen, zum ersten mal vor 3 jahren, aber über erste ansätze bin ich nie hinausgekommen 🙁  (von dem abgebrochenen projekt spreewald mal abgesehen, von dem gibt es wenigstens ein notgereiftes belegexemplar).

diesmal bin ich andere wege gegangen – das eifon machts möglich. das format ist fest vorgegeben – 1:1 – wie ich es mag, s/w ein muss – die hipstamatic-einstellungen habe ich fest eingespeichert. also musste ich nur noch auf motivsuche gehen- was im freiburger münster nicht sehr schwer war 🙂

und siehe da – dann ging es ganz leicht. die blurb-software ist schon lange installiert – zwei stunden und die 30 seiten sind fertig. leider hatte ich versäumt die auflösung beim knipsen auf gross zu stellen – also konnte es nur ein 10″ – buch werden, beim nächsten wird es größer…

fortschicken geht erstaunlich schnell (trotz der großen bilder), bezahlen mit kreditkarte auch (bzw. paypal)…

und nun – genau nach 10 tagen halte ich es in den händen. herzklopfen – isses so wie ich wollte – und? ja es ist! ein erster versuch mit dem ich jetzt weiß wie ich es machen muss.

 

gelungen!

 

so sieht es aus! 🙂 (sorry, aufm eifon geht die vorschau nicht – man landet auf ner 404 – liegt am fehlenden flash oder java oder so…)

und das ist einer der längsten beiträge die ich je geschrieben habe …

.

eigentlich

eigentlich

stehen hier jetzt zwei artikel – einer übers freiburger münster und einer über die fliegerei – aber die gibts bisher nur in meinem kopf 🙁 …
gescheitert wieder einmal an meinem hang zur perfektion (zumindest in meinen augen – andere sehen das bestimmt anders). ich kann mich nicht auf bilder und text mit mir selber einigen – wie so oft….
statt dessen hab ich eben mal instagram unten rechts in der seitenleiste eingebunden – auch bilder von mir, allesamt mit dem eifon aufgenommen und zeitnah, meist schon unterwegs hochgeladen… etwas was hier bisher noch gar keine erwähnung fand glaube ich. (danke an bernd für den tip!)

aber einen kleinen trost für die noch nicht geschriebenen artikel hab ich – eins meiner lieblingsbilder aus dem freiburger münster :

.