Schlagwort: #kirchensafari

DerBaum >

Premiere

es gibt die erste #kirchensafari von einer kirche die ich nicht selber besucht habe! weil sie reichlich 600km von hier entfernt ist – mitten in der schweiz. aber gute beziehungen machen es möglich – danke an die frau kaesedurst!







treten wir ein


KlickKlack aufs bild für den #kirchensafari-seite

vielen dank fürs an mich denken, das erstellen der fotos und die erlaubnis diese hier benutzen zu dürfen. alles weitere zum kirchlen steht dann in kürze auf der #kirchensafari-seite!
in diesem sinne einen feinen start ins wochenende!

Sonntags

sonntags geht man in die kirche, auch wenn es schon am sonnabend war. sprich gestern – auf unserer kleinen gebirgsrundfahrt.

eine der schönsten dorfkirchen in sachsen! -> #kirchensafari



und da war da noch der sonntag – wie so oft – einmal thiieeringer bitte – mit ausblick!


und heute wollte es der zufall das wir in die zeit der königlich sächsischen eisenbahn versetzt wurden:



in diesem sinne noch einen schönen restsonntag!


***


na gut weil es so schön war und ich die eisenbahn so liebe – eins noch!

die schielt übrigens wirklich!


***

sonntags

sonntags geht man in die kirche


in die im kleinen ort grosserkmannsdorf. weil heute da sommerkirche mit kirchenführung war. es bot sich also an mal alles erläutert zu bekommen. und das war auch gut – es wird wie immer, eine #kirchensafari geben!


aber auch sonnabends kann man in/an die kirche gehen. im böhmischen

das zisterzienserkloster in ossegg


die wallfahrt in mariaschein – schon einmal besucht



und – wie der ‚zufall‘ es so wollte stand da auch noch ein #sühnekreuz malerisch in der gegend



ein toller ausflug – trotz der sommerlichen temperaturen – der uns auch noch leckeren expresso am wirkungsort von wallenstein und alterssitz von casanova bescherte, in dux….


***


sonntags

sonntags geht man in die kirche – auch wenn es schon sonnabend war. und was für eine – im nachhinein habe ich gelernt, daß es einstmals eine der grössten wallfahrten mitteleuropas war. auch das ‚böhmische lourdes‘ genannnt!



Bazilika Panny Marie Bolestné



ein ensemble aus einem kreuzgang, 7 kapellen, 37 gemalten bildern aus der geschichte der wallfahrt, einer heiligen quelle und eben der kirche

Unserer Lieben Frau der Schmerzen

auch von innen ein beeindruckendes bauwerk


ich finde man sollte das ensemble mal gesehen haben – es ist nicht im besten zustand – wer weiss wie lange… hier ist es zu finden! und hier ist die zugehörige #kirchensafari-seite!
einen sonntagsausflug gab es auch, bevor mich morgen der wieder hat. ich bin gesundheitlich wieder soweit hergestellt, daß ich es wieder mit arbeiten probieren kann…


in diesem sinne wünsche ich der geneigten leserschaft noch einen geruhsamen sonntagnachmittag!


***

von den sühnekreuzen

es gibt neuigkeiten – von den alten zeitzeugen – den #sühnekreuzen. es gibt tatsächlich welche die werden auf steinhaufen gefunden, gesichert und vergessen und nach über 30 jahren dann doch aufgestellt. und von denen hatten auch die grössen den genres noch nichts gehört – herr kuhfahl erwähnt es mit keiner silbe. gemeint ist dieses:



es steht jetzt wieder in burhardswalde (ja, das wo früher margon-wasser herkam. oberhalb vom müglitztal.) und die ganze geschichte steht hier! danke an familie rappel für den hinweis – ich hätte es wohl sonst in der tagespresse überlesen! und weil wir beim thema sind – es galt im böhmischen ein paar kreuze zu (be-) suchen die letztens aussen vor geblieben waren – zum einen in graupen



hier hat mich die barocke wallfahrtsanlage so überwältigt (eine #kirchensafari ohne gleichen!), daß ich glatt vergessen habe vom mittleren kreuz ein ordentliches bild zu machen – da müssen wir wohl nochmal hin. und zum anderen in kulm (das vom berühmten mittelalterweg ‚kulmer steig‘). dort finden sich im dunstkreis der kirche 3 kreuze:



eine in bezug auf #sühnekreuze ereignisreiche zeit! in diesem sinne noch einen schönen sonnabend-abend!


***