Schlagwort: photographisches
sonntags
sonntags geht man in die kirche wenn frühling ist. dann möchte man(n) aufs wochenende zurückblicken. wir waren gestern auf eine kleinen tour durch mittelsachsen und was soll ich sagen? es gab kreuze, eine (offne) kirche, fisch und sonne. und heute noch mehr sonne. und so gibt es auch neue #sühnekreuzseiten, eine neue #kirchensafari und #gaffee. so ist der frühling.
nicht zu vergessen der #gaffee am frühen sonntagmorgen
***
ps – ich vergass – einen fluss gab es auch noch! und das bild zu machen war tricky – 5sec belichtet. mit dem iphone. ohne stativ, auf einer schwankenden hängebrücke. dafür isses ganz gut geworden finde ich!

***
sonntags
geht man in die kirche wenn international-pinhole-day ist.
dan nutzt man(n) das erste sonnenlicht des tages bzw. seine reflektion um DAS bild für den diesjährigen tag aufzunehmen.
benutzt habe ich das iphone mit der pinhole-app und 3sec belichtet. ohne stativ.
eingereicht habe ich das bild auch – mal sehen ob es veröffentlicht wird. in diesem sinne noch einen schönen sonntag!
***
Nachtrag
ich musste vorgestern mein eingereichtes bild noch ändern – mit dem iphone gemachte bilder gülten nicht. trotz pinhole-app, es ist halt eine optik (linse) im spiel. also gibt es jetzt hier dieses bild zu sehen!
und auch der blognachbar von elbabwärts hat dieses jahr wieder mitgespielt – zu sehen hier!
***
Karsamstag…
Karfreitag
ein kleiner spaziergang musste am karfreitag sein – frische luft tut not. also los bevor die welt erwachte – die pilgerkirche am jakobsweg schon offen so konnte ich den altar noch einmal für den heutigen tag ablichten. wer mehr über die kirche wissen möchte – sie hat ihre eigene seite!
und das geheimnisvolle kreuz hab ich auch noch einmal besucht
mein eigentliches ziel war aber der galgenberg – ein hügel irgendwo im nirgendwo (wer es genau wissen möchte der schaue bei komoot) – spazieren um des spazieren willen.
auf dem heimweg hab ich dann noch einmal bei der kirche in fördergersdorf angehalten – und siehe da, heute hab ich den dort befindlichen kreuzstein/steinkreuztafel gefunden!
mehr dazu wird es auf der zugehörigen seite (noch zu erstellen) zu lesen geben. in diesem sinne lassen wir diesen ruhigen feiertag ausklingen…
***
darf ich vorstellen?
den weltberühmten nashorn-tempel! ja sowas gibt es tatsächlich. und das schon seit geraumer zeit! genauer seit 1988. direkt an einer der grossen ausfallstrassen essens gelegen. wer also mal dort im stau steht kann es bewundern – das lebensgrosse nashorn aus beton!
es gibt einen kurzen, dehr informativen beitrag vom wdr dazu – bitte hier entlang.
immer die kleinigkeiten die es zu entdecken gilt!
***