die empore entstand im Jahr 1697 und wurde von Marie von Schönberg im Gedenken an ihren 1683 verstorbenen mann Hans-Christian gestiftet. die motive und inschriften der empore beschäftigen sich mit dem thema leben und sterben. so zeigt das linke bild einen mann, der vor dem baum des lebens kniet.