Oberau

DerBaum > #sühnekreuze > Oberau


Das Steinkreuz zu Oberau (bei Meissen) liegt ziemlich genau in der Mitte zwischen den Bahnstrecken Dresden-Berlin und Dresden-Leipzig. Es wird in der Gegend auch Kreuzstein oder ‚Krautsteen‘ genannt. Sein ursprünglicher Standort war ursprünglich 100m weiter im Osten, 1922 wurde es aus Sicherheitsgründen an den jetzigen Sandort versetzt.


Als Besonderheit kann hier gelten das die Kreuzform nicht vollständig ausgearbeitet wurde sondern nur eingemeißelt ist.


Ausserdem findet man an der Oberseite zwei Näpfchen bei denen nicht geklärt ist ob sie natürlichen Ursprunges sind oder nicht.


Zum ursprung gibt es zwei Sagen:

Zum einen wird es als Schwedenstein bezeichnet – was bedeuten würde das hier mindestens ein schwedischer Soldat um leben kam

Zum anderen könnte es ein Soldatengrab vin 1813 oder 1866 sein.

als abschluss möchte ich noch das bild von herrn kuhfahl aus dem jahre 1927 anfügen (eines der wenigen farbfotos die es damals schon gab!)


und auf das im Ort erhaltene Wasserschloss und die sehr interessante Dorfkirche verweisen!

zurück

***