Monat: Februar 2021
sonntags
sonntags geht man in an die kirche. auch wenn es schon am sonnabend war. trotz nieselwetter hab ich die 15km mal ein wenig grosszügig ausgelegt und war in reinsberg. kirche und schloss riefen und die aussicht auf gut gefüllte bäche 🙂
die kirche
hat ihre eigene seite bei der #kirchensafari wo ich schon das wissenswerteste zusammengefasst habe.
das schloss
hat auch seine eigene seite bei der #schlössersafari – die harrt noch ihrer vervollständigung. wobei das recht bruchstückhaft ausfallen dürfte – es steht im dornröschenschlaf und wurde im vergangenen jahr so richtig verriegelt und verrammelt. kein blick in den schlosshof oder gar das innere ist möglich. das schicksal vieler herrensitze mitten im nirgendwo – selbst wenn sie so bedeutend waren wie schloss reinsberg. und die eigentliche spazierrunde (nachzuvollziehen hier) war dann ein stück der berühmten grabentour bis zum
der kroatenstein
hat seine eigene seite bei den #sühnekreuzen – mit allem wissenswertem!
und wasser hatte es auch!
alle bilder sind mit 3sec belichtungszeit aufgenommen – ohne stativ. mit dem eifon. was software alles möglich macht ist schon erstaunlich erschreckend.
in diesem sinne einen richtig schönen sonntag!

the child
„the child is grown,
the dream is gone,
and I have become comftably numb…“
ich kam nur drauf weil es gerade das legendäre ‚the wall‘ konzert vom postdamer platz 1990 bei arte-concert zu sehen gibt (noch bis 31.03.)

es ist winter
wahrscheinlich hat es jetzt auch der letzte bemerkt – in diesem jahr findet ein winter statt. sogar im 15km – radius! also hab ich auch das eine oder andere winterbild. so wie dieses
wer es mal in gross sehen möchte der klicke bitte hier.
nun ist das nix besonderes – ausser vielleicht die aufnahmetechnik. das ist nämlich mit dem eifon ganz ohne filter geknipst. und ohne stativ – aber mit 3 sec belichtungszeit. was software so alles kann! erstaunlich…
in diesem sinne einen guten start in die neue woche und den wahrscheinlich letzten richtig kalten tag vorerst. (fürs prorokoll – gerade eben -12,8°C auf dem heimischen balkon…)