Kategorie: #sonntags

DerBaum > #sonntags

sonntags

sonntags geht man in die kirche. und weil fastenzeit ist soll es auch um diese gehen. in dieser zeit werden die altäre in den kirchen verhängt um an die passion christi zu erinnern. im mittelalter tat man das mittels fastentüchern.und ein paar hab ich zusammengetragen.

eine erklärung zu den feldern gibts bei klickklack hier


zu sehen war es 2022 in der bergkirche zu oybin.


in diesem sinne noch einen schönen sonntag Invocavit


***

sonntags

sonntags lässt man sich den kopf durchpusten um dann ein karussell zu bauen. es war ein guter tag! (teile davon lassen sich hier nachgehen.)



und wie es sich gehört darf auch das bratwurstfoto nicht fehlen. gestern ohne wurst – mangels eines verkaufsstandes für selbige… bitte schauen sie hier!


***


und wei ein krussell sich ja drehen muss – noch ein paar bewegte bilder:


***

sonntags

geht man in die kirche – gestern schon


oder #sühnekreuze suchen – auch gestern schon


oder dampfeisenbahn fahren – dann heute schon….


ein gutes wochenende – so als strohwitwer. dank sei noch gesagt für eine nette stunde mit leggor expresso und bambina 🙂


***

sonntags


sonntags geht man in an die kirche – gestern die emmauskirche in dresden kaditz.

drin war ich im sommer mal – die seite muss noch folgen…

oder ans schloss


es gibt immer wieder neue blickwinkel zu entdecken

der blick zum wiederaufgebauten hellhaus

und natürlich – die symmetrische symmetrie der anlage zu bestaunen – sogar die insel im schlossteich hält sich daran:


fazit – ein schöner, entspannter sonntagvormittag fernab von allem getöse bei feinem winterwetter. ein kleiner wermuthstropfen bleibt


er passt immer noch nicht! (abei habe ich mich extra als prinzessin definiert…)


***

sonntags

sonntags geht man in die kirche. nein nicht in diese – die ist verlääslich zu (zumal bei diesem wetter).

KlickKlack aufs bild für die #kirchensafari

wenn es eine sein soll – so zum sonntag dann empfehle ich diese – da hab ich die zugehörige #kirchensafari gestern und heute gebaut. bevor wir uns auf dem kamm in dickster nebelsuppe wiederfanden waren wir noch im park spazieren und wasser knipsen


aber der nebel war dann schon fast noch beeindruckender.


und eh fragen kommen – das weiche wasser war hier:


und damit auch wieder einmal ein beispiel was ki kann und was nicht – tristen grauen himmel ersetzen kann sie, aber die rechte belichtung zum bild kann sie nicht. egal – weesenstein macht auch mit falschem himmel eine gute figur! in diesem sinne noch einen schönen restsonntag!


***


PS – der kater schnarcht


***