Kategorie: #sonntags

DerBaum > #sonntags

sonntags

sonntags geht man in die kirche – auch wenn es schon vor langer zeit war! meint heute den dom zu naumburg. besucht unter anderem 2012. und natürlich immer eine reise wert – es gibt immer was zu entdecken. kannten sie einen atzmann? nein? macht nichts – ich bis heute auch nicht. aber das ist einer:

im ostchor des domes – entstanden wohl um 1250!

die erläuterung überlasse ich wieder einmal der wikipedia – man muss nicht immer alles doppelt schreiben –> hier entlang. und wo ich das so schreibe fällt mir ein – ich hab im letzten jahr schon einmal sowas gesehen – ohne die bedeutung zu er- kennen. in chemnitz-ebersdorf.


es gibt noch einen artikel bzw. ein interview mit einer frau die sich mit den figuren beschäftigt hat – nachzulesen hier.
und weil wir gerade so schön bei kirchen sind – noch zwei bilder von gestern abend – vor und nach dem festessen anlässlich der 92!


und so bin ich wieder einmal vom 100sten zum tausendsten gekommen. und genau in diesem sinne wünsche ich ihnen noch einen schönen ersten sonntag nach epiphanias…


***

sonntags

sonntags geht hier weiter – wie versprochen


mit #sühnekreuzen, oder auch nur kleinen geschichten aus dem alltag! auch wenn das erste highlight des jahres ohne meine beteiligung stattfinden musste

danke an frau r4pun2el für das bild

in der marienkirche zu pirna gabs ein konzert des von ludwig güttler geleiteten blechbläserensembles. nach bekunden der teilnehmenden ein wunderbares erlebnis. mich hielt ein tms von der teilnahme ab. aber das kann ja nur besser werden! in diesm sinne bleiben sie schön neugierig!


***

nachtrag zum konzert in pirna – weil es ja doch irgendie ein besonderes war – die kritik in der sächsischen zeitung. dankenswerter weis hereusgesuchet und mitgeteilet von der familie rappel!

sonntags

sonntags geht man in die kirche – auch unter den jahren (meine jahreszugangskarte für diesen dom läuft übermorgen ab – also musst ich noch einmal hin 😉 )


immer gleich, immer neu – immer wieder anders – der dom zu meissen! zuvor noch ein paar schritte antlang des dampfenden flusses


ein morgen wie aus dem bilderbuch – aber shr gesässkalt! in diesem sinne – ich hoffe sie hatten ein angenehmes letztes wochenende 2024. und sie können sicher seine – es gibt auch in diesem jahr keinen jahres – oder anders gearteten rückblick hier auf diesem kanal…


***


***

3. advent


und damit weihnachten – und damit eine kleine ausszeit von allem – in sicht! bitter nötig für alle hier im baumhaus! zu verweisen ist noch auf neuzugänge bei den pyramiden – die seite wird wohl noch ein wenig warten müssen…

die gesammelten pyramiden aus der letzten woche gibts inzwischen als bewegte bilder anzusehen


ich glaube die erklärung welche wo ist spare ich mir – geniessen sie einfach die wunderbaren drehenden meisterwerke! in diesem sinne noch einen schönen 3. advent!


***

sonntags

sonntags geht man in die kirche, auch wenn es schon am sonnabend war und eher eine schlosskapelle denn eine kirche war. ich erwähnte gestern schon das wir den rückweg von unserer esel-rettungsmission mit einem halt in diesem schloss verbunden haben

schloss lauenstein/erzg.

und da hat es auch eine schlosskapelle – die schon seit urzeiten nicht mehr als solche genutzt wird. sie soll aber trotzdem erwähnt werden


zugleich gibts im schloss eine sonderausstellung über und mit zinnfiguren – ganz liebevoll gemachte dioramen gibts zu sehen, ebenso wie geschichtliches über die herstellung der figuren zwei beispiele

august der starke bei der jagd


alltag in einer sächsischen poststation


und da heute zweiter advent ist noch ein fundstück gestern im schloss – einen feinen engel


in diesem sinne noch einen angenehmen adventssonntag – evtl. mit einem besuch auf dem weihnachts- in unserem falle vorhin – adventsmarkt


***

sonntags – wenn erster advent ist

sonntags geht man in die kirche – auch wenn es schon früher in einer anderen weihnachtszeit war

der altar der am letzten woche auch besuchten dorfkirche zu röhrsdorf


und wie sich die bilder gleichen – auch am gestrigen abend satnd ein besuch der dresdner philharmonie an – so wie letzte woche. ein ersatzkonzert für eines welches wir krankheitsbedingt verpassen mussten. aber eins das mir einen wunsch erfüllt hat – ich hätte nie gedacht einmal im leben Kent Nagano live erleben zu können. gestern war es soweit. zum konzert sag ich mal noch nichts – ich will die kritiken abwarten.



auf dem heimweg dann die möglichkeit des ultimativen weihnachtsbildes (wie alle jahre wieder)



in diesem sinne – noch einen schönen 1.advent und eine hoffentlich stressfreie weitere adventszeit!


***