Kategorie: #sonntags

DerBaum > #sonntags

sonntags

geht man in die kirche spazieren. zumindest an diesem schönen spätsommertag. der doch schon ein wenig nach herbst riecht.


zwei mysteriöse steine waren unser ziel – der geneigte leser erinnert sich vielleicht – ich war schon einmal dort.


Und ich bin heute um keinen deut schlauer was das für steine da auf der kuppe sind 😉


***

und weil ein sonntag so ganz ohne kirche ja nicht geht möchte ich ihnen heute eine #kirchensafari-seite über die dorfkirche steinbach (bei moritzburg) empfehlen. die haben wir am letzten sonntag besucht.

KlickKlack aufs bild und guten weg nach steinbach



~~~

Sonntags

sonntags geht man in die kirche (auch wenn es schon gestern war)

meint hier die dorfkirche milkel – klickklack für die #kirchensafari-seite



der besuch in dieser kirche war eher ein zufall – eigentlich waren wir auf der suche nach steinkreuzen – nachdem wir vor zwei wochen ja schon so einige gefunden haben. und so wurden wir auch gestern belohnt. die frau r4pun2el hat sich als navigator einen sehr guten namen gemacht – so das am ende 21 neue kreuze an 16 verschiedenen standorten zu buche standen. und ich heute den halen tag damit beschäftigt war sie zu katalogisieren. einige schöne exemplare? bitte:



auf dem heimweg gabs noch gelegenheit ziegen zu streicheln, einen pfau zu betrachten und in die hauptkirche zu kamenz einzukehren –> #kirchensafari-seite. und was soll ich sagen – es hat sich absolut gelohnt. beindruckend

und zugleich auch eine mahnung. die ereignisse vom freitag in grossröhrsdorf (nicht die beste quelle, aber wenigstens umfassend und ohne bezahlschranke) zeigen wie schnell solche feinen details – ein geschnitzer ausschnitt der kanzel in kamenz von ca. 1650 – verloren sein können.

aber manches will auch übertrieben sein – damit gute nacht

was ki heutzutage so alles kann… 😉


***

sonntags

geht man in die kirche. meint heute die St.Mariä Himmelfahrt – Kirche in wittichenau. war nicht so geplant hat sich aber so ergeben. und war gut so!


wie gesagt das war eher zufall – unterwegs waren wir um steinkreuze zu suchen und zu besichtigen – die lausitz ist noch recht unerforscht. es ist uns auch gelungen – insgesamt mindesten 10 sind zur sammlung dazugekommen – die seiten schaffe ich heute natürlich nicht mehr. eins wäre mir dabei fast durchgerutscht – ich war nicht darauf gefasst. aber die frau r4pun2el hat laut gerufen und so haben wir auch dieses prachtexemplar noch ‘mitgenommen’…



in unmittelbarer nähe haben wir dann auch gepicknickt – mit göttlichem beistand:

wenn sie den pfeilen mit den augen folgen finden sie auch auch den papa und frau r4pun2el 😉


zum abschluss noch ein blick auf die saalauer kreuzeskirche – wenn sie genau hinsehen können sie gleich 4 steinkreuze finden 😉




in diesem sinne noch einen schönen rest – sommer – sonntag!


***

sonntags

sonnatsg geht man in die kirche. auch wenn es schon am sonnabend war!


ja, gestern noch einmal die ‘alte kirche‘ in coswig – in wesentlich ruhigerer atmosphäre und mit lieber begleitung! more to come – vllt. sogar in der kommenden woche schon – mal sehen wie es mir so geht ;-). heute dann – passend:


nein, keine kirche – ein ort der erinnerung


gut sitzen lässt es sich da im schatten unter 6 grossen eiben an diesem sommersonntag…

und zu guter letzt noch eine kleine remineszenz an diesen artikel

danke frau r4pn2el für das porträt!

in diesem sinne noch einen schönen restsonntag und – schwitzen sie nicht so!


***

Nachtrag:

ich möchte ihnen heute mal den blog/das geschichtenbuch von renatus deckert ans herz legen – unter ‘Wolken und Kastanien’ erschien heute eine geschichte die mich beim lesen sehr berührt/beeindruckt und auch ein klein wenig neidisch gemacht hat. viel spass beim lesen –> klickklack – wenn sie denn mögen!


***