Kategorie: #schlössersafari

DerBaum > #schlössersafari

5 Tage Vogelsberg

– oder von, kreuzen, kirchen, klöstern und #künstlerreisen!

Kloster Arnsburg – mehr bilder gibts hier und hier

die reste der St.Valentinskirche Ruthardshausen, erbaut um 1260, wüst seit 1550


der geneigte leser sieht es waren informative aber auch erholsame 5 tage – es wird einiges an #sühnekreuz- und #kirchensafari-seiten geben (ich hab schon angefangen!) und ich werde lange davon zehren.


zuletzt noch ein bild von der heimfahrt aus thüringen – die Kirchenburg in Rohr. der bedeutendste monumentalbau im osten deutschlands aus der karolingischen zeit…



***

sonnabends

sonnabends geht man in die freie natur – noch dazu wenn die sonne so fein dazu einlädt. es gab dann mehr zu entdecken als den ürsprünglich geplanten picknick-aufenthalt im bekannten barockgarten zu zabeltitz. wo wir schliesslich auch ankamen 😉



zuvor gabs aber noch schloss und kirche in schönfeld zu bestaunen, respektive zu besichtigen – also #schlösser- und kirchensafari zum ersten.


danach eis in grossenhain (der frühlingstag ludt dazu ein) – und #kirchensafari die dritte (die zweite war die kirche in zabeltitz). Stadtkirche Grossenhain – ein beeindruckendes bauwerk!


der archäologiepark gävernitz lag an unserer strecke – nachdem wir ihn im letzten jahr kurz nach der eröffnung besucht haben nun eine ein zweites mal. es hat sich noch so einiges getan und man wird umfassen über die 3000 jahre alten hügelgräber informiert!



zu guter letzt noch auf der strecke ein – na klar #sühnekreuz. in nauleis. wer das kennt darf sich bei mir einen #gaffee abholen (beweisfoto vorlegen!)


ein runder tag wars – viel gesehen. die zeit und das wetter optimal genutzt! und erwähnte ich schon – es ist spargelzeit! 😉


***

stell dir vor…

stell dir vor du willst einen feinen, amüsanten beitrag schreiben. über einen sonntag der ein wenig bewegung an frischer luft brachte (auch wenn der ganze kerl hinterher wieder völlig fertig war – die zwei striche hängen mir weiter an und ich bin auch weiter krank). also bist du ordentlich, aktualisierst wp, alle nötigen plugins, das theme und willst dann lostippseln. was erscheint? ein ‘weisser totbildschirm’ – “ein kritischer fehler auf der website” – thats all. nichts mehr, kein dashboard, keine seite, – nichts. also guggst du per ftp – server ist erreichbar, alle dateine augenscheinlich noch da. guggst du beim hoster – meldung: ‘php wurde 7.00uhr auf 8.1 aktualisiert’. rückwärtskompatibel – um zu sehen obs daran liegt geht nicht mehr – maximal bis 8.0 – was keinen erfolg zeitigt. also hab ich relativ aufgelöst beim hoster angerufen – und war wohl nicht der einzige. aber nach einer kleinen viertel stunde hatte ich eine nette junge frau an der strippe – sie hatte den finger gleich auf dem punkt – irgend ein script auf ihrer seite… ich geh mal schauen ob ich es finden kann! und nach nochmal 10 minuten ruhe in der leitung – ich hab meine ruhe behalten war sie wieder dran – wir haben es gefunden – das und das plugin sind so alt und nicht gepflegt – wir haben sie händisch deaktiviert – bei mir geht die seite wieder! und siehe – bei mir auch! und weil ich sie einmal an der strippe hatte hab ich das ganze von mir aus auch für den betabl0gger (selbes phänomen) durchexerziert! mit erfolg. wer also ‘a year before’ und ‘count per day’ als plugin verwendet sollte die schnellstens deaktivieren – noch besser löschen. man weiss ja nie wann der hoster php 7.4 abschaltet (bis dahin gingen beide plugins noch).

ein ganz grosses dankeschön also an die wirklich kompetente und dabei noch sehr freundliche service-frau beim hoster des vertrauens!
leider funktionieren jetzt die von mir so geliebten rückblicke in der seitenleiste nicht mehr! (wenn jemand einen ersatz dafür weiss – her damit, ich hab heute mal gesucht aber nix gefunden)

das beitrag schreiben hatte sich für diesen tag dann aber auch erledigt (das alpenbild der woche war vorher schon fertig )

den hole ich jetzt auch nicht nach – ist schon zu lange her… aber die bilder will ich denn doch zeigen –> bitte:


nur so viel – dieses komische schloss wollte sich partout nicht knipsen lassen – immer war irgendwas davor! und auch spiegeln war nicht – irgendwer hat das wasser abgelassen…

in diesem sinne schönen feiertag – allen die einen haben!


***

#spurensuchende #schlössersafari mit #sühnekreuzen

das ist doch mal ein feiner titel. und genau das war es auch am heutigen sonnabend-morgen. nur eine #künstlerreise wars nicht – ich hatte meinen wanderstock zu hause vergessen. binsch halt alt. aber genug der #haschtags und der reihe nach. wer hätte gedacht, dass dieses schloss noch ein zweitgebäude braucht?


sicher jeder der hier mitliest 😉 – es ist aber wirklich so. oberhalb des müglitztales – auf der meusegaster flur finden wir das sogenannte jagdhaus oder weesensteiner belvedere. bzw. das was noch davon übrig ist


ich verweise hier auf die zugehörige #spurensuchen – seite, da will ich das ganze noch ein wenig ausführlicher betrachten. wer den spaziergang einmal nachgehen möchte – hier ist die tour zu sehen.
zweites ziel waren zwei gedenksteine in herbergen – wo es auch ein ‘richtiges’ sühnekreuz gibt.


beide wurden 2013 – zum 200. jubiläum der völkerschlacht von dieter morgenstein aus liebstadt geschaffen. leider sind sie nicht wirklich zugänglich – der einzige direkte weg dahin ist vom bauern verammelt… siehe auch. und der nachbar herr rappel hat recht – es ist ein apfeljahr. das wandern durch die apfelhaine bei herbergen war das higlight dieser zweiten runde. ohne bilder – ich hab ständig nach wild gewordenen kühen ausschau gehalten da ich mir nie ganz sicher war – bin ich inner- oder ausserhalb der weide.

und – es wird herbst! mit riesenschritten!

im hintergrund das im dunst liegende elbtal


***

eigentlich

eigentlich müsste ich ihnen erzählen das wir letztens 111 geworden sind, uns nach langer durststrecke wieder einmal für 3 tage in einem hotel verwöhnen lassen haben (der papa war auch mit!), passend zur passionszeit die zittauer fastentücher besichtigt haben, den oybin erklommen haben (trotz eines sturzes meinerseits, also mit aufgeschundenen knieen, kaputter hose, geprelltem handgelenk) – es hat sich trotzdem gelohnt

the cross


wir haben diverse kirchen, herrenhäuser, einen spannenden gottesacker mit altan in herrnhut, einen fesselnden skulpturenpfad mitten im wald, diverse steinkreuze, die sieben linden in steinigtwolmsdorf und nicht zuletzt die dampfbahn besichtigt. und wir sind jetzt im besitz einen original herrnhuter sternes für die kommende adventszeit! das alles war in den letzten 10 tagen (von denen ich 5 schon wieder arbeiten war.)
und eigentlich müsste ich auch erzählen das ich heute schon wieder in dieser gegend war um versäumtes nachzuholen – z.b.


es gab wieder kreuze, kirchen, schlösser, herrenhäuser, atomraketen (-bunker) und viel sonne. es gab die grösste dorfkirche deutschlands – sogar von innen. vielleicht erzähle ich ihnen ja davon – irgendwann…


***