sonntags geht man in die kirche – auch wenn es an einem freitag war. in westfalen, in soest. und nein nicht im dom (da war ich auch) sondern in dieser:
st. marieä in der höhe oder kurz hohnekirche
mindesten genauso interessant wie der dom, wenn auch nicht ganz so alt. mehr wird es auf der #kirchensafari-seite zu lesen geben. erwähnt sei hier noch das sogenannte scheibenkreuz – das in europa einzigartig ist
geht man in die kirche. in görlitz, eine die mir bei unserem besuch letzte woche recht am herzen lag – haben doch meine eltern hier 1956 geheiratet. in der dreifaltigkeitskirche
ein beeindruckendes bauwerk in dem es unendlich viel zu entdecken gibt
darum empfehle ich unbedingt einen besuch der zugehörigen #kirchensafari-seite! in diesem sinne noch einen schönen sonntag – der wieder einmal regen gebracht hat!
fangen wir am ende an – die heimreise noch einmal durch dörfer in der lausitz, von meuselwitz über kleindehsa, cunewalde, schirgiswalde und dann durch den schluckenauer zipfel nach hause. meuselwitz
eine kirche, ca. 500 einwohner und vor allem für dir frau r4pun2el von interesse. hat doch hier ihre oma als kriegsvertriebene eine zeit gelebt. weiter nach kleindehsa
eher für mich interessant. hier wurde mein opa geboren – vor fast 120 jahren. von beiden ereignissen gibt es übrigens keine weiteren überlieferungen, bilder o.ä. ausser unsere erinnerungen. dann cunewalde. sie erinnern sich – der ort mit der grössten evangelischen dorfkirche deutschlands. aber nicht sie war unser ziel sondern das
der umgebindehaus-park. mit ganz viel liebe sind dort umgebindehäuser aus verschiedensten orten der lausitz im modell nachgebildet. lehrreich, kurzweilig und durchaus auch entspannend der besuch. und weil es ein haus auch in echt direkt nebenan gibt – in schirgiswalde am markt – sind wir noch dahin gefahren.
es hat tatsächlich keiner von uns beiden ein bild vom original gemacht 😮
aber weil ich einmal dort war hab ich dann mal schnell noch der dortigen katholischen pfarrkirche mariä himmelfahrt einen besuch abgestattet.
mehr zu lesen wird es dann auf ihrer #kirchensafari-seite geben. der restliche weg über schluckenau und sebnitz war unspektakulät – zu vermerken gibt es vielleicht noch – jeder, aber auch der noch so kleinste, parkplatz entlang des weges durch die sächsische schweiz war gerappelte voll. in diesem sinne bleiben sie gespannt auf weitere lausitz-abenteuer!
***
was muss das muss...mit dem klickklack auf 'okay' haben sie einen keks genommen....
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.