ein ganz kleiner rückblick…
weil es so viele tolle bilder gab (neben der gaia) – also viel spass beim guggn und raten wo es ist 🙂



***
Nachtrag:
zum ersten bild: es gibt noch neue kreuze:

***
weil es so viele tolle bilder gab (neben der gaia) – also viel spass beim guggn und raten wo es ist 🙂
***
zum ersten bild: es gibt noch neue kreuze:
***
geht man in die kirche. auch wenn es schon am donnerstag war. viel ist über die gaia in der dresdner fauenkirche geschrieben worden – allerorten gibt es bilder – wie könnte ich mich ausschliessen. am donnerstag nach dienstschluss der lieblingsmenschen – jetzt oder nie. und – es hat geklappt. ohne anstehen, ohne stress. mit aufstieg bis in die zweite empore (eine premiere – da oben war ich vorher nocht nie). und – ja. es hat sich gelohnt…
***
den weltberühmten nashorn-tempel! ja sowas gibt es tatsächlich. und das schon seit geraumer zeit! genauer seit 1988. direkt an einer der grossen ausfallstrassen essens gelegen. wer also mal dort im stau steht kann es bewundern – das lebensgrosse nashorn aus beton!
es gibt einen kurzen, dehr informativen beitrag vom wdr dazu – bitte hier entlang.
immer die kleinigkeiten die es zu entdecken gilt!
***
sie erinnern sich? an die kleine reihe ‘dass zechenbild zum montag’. am letzten wochenende ergab sich die möglichkeit eine neue halde zur sammlung hinzuzufügen. rheinelbe in gelsenkirchen.
das der aufstieg auch himmelstreppe genannt wird passt meines erachtens gut! wer einmal wissen möchte wo das alles ist – komoot weiss es 😉
***
wieder ein jahr rum – wieder möchte ich erinnern.
***
nachtrag:
auch am 14. februar gab es noch angriffe auf dresden – das kerzchen leuchtet auch heute noch!
***