Schlagwort: august

DerBaum >

sonntags

sonntags geht man in an die kirche – weil drinnen gerade gottesdienst gefeiert wurde blieb ich draussen. drin war ich schon ein anderes mal! aber schon der weg dahin war toll…


kein filter – das macht das objektiv so, hab ich schon mehrfach erwähnt.


ich war noch einmal im gebirge – es war nebel angesagt und die stimmung war wieder toll – so wie gestern! (ich bin auch an dieser stelle getartet heute – ist nur ein kleiner weg bis zur kirche) und um diese gehts:


in diesem sinne noch einen schönen restsonntag – eben blinzelt die sonne wieder durch nachdem es bis heute vormittag rund 35 liter geregnet hat…


***

einmal tirol und zurück

der geneigte leser erinnert sich vielleicht – letztes jahr haben wir den papa nach tirol in die alpen zum wandern gebracht. und – same procedure as last year – auch in diesm jahr hat er wieder gelegenheit und lust zu wandern. also bin ich in 27 stunden nach tirol und zurück gefahren und hab davon wieder 8 geschlafen. diesmal mit der clara als fahrbarem untersatz – und eine ein wenig andere strecke. unser weg führte uns vorbei an der linder

 

 

-genau der fluss welcher dem schloss linderhof seinen namen gab. bilder von jenem schloss bei besserem wetter als gestern gibt es hier anzusehen-

dann vorbei am plansee

 

 

um schliesslich wieder in grän zu landen.

 

 

das bild steht symbolisch für den tag – dauerregen und dunkelgrau. aber die eine oder andere kapelle lag dann doch am wegesrand

 

 

und harrte der erkundung! (danke an den papa – er hat geduldig meine erkundungen ertragen.)

der höhrpunkt der heimreise soll nicht verschwiegen sein – der imposante blick auf schloss neuschwanstein.

 

 

zumindest eben wenn es hell ist…

fazit – clara hat einen guten job gemacht, ich hab nur ca. 30 minuten im stau gestanden, die berge waren spannend auch wenn man sie nur sporadisch sehen konnte und ich hab leckeren bergkäse 😉
in diesem sinne einen schönen restsonntag!

 

***

51°N / 14°O

Das ist nicht der nullmeridian und auch nicht der äquator! aber gegenüber diesen hat der punkt den grossen vorteil – man kann ihn hier ohne grosse reise erreichen! und fein gekennzeichnet ist er auch – als mühlsdorfer koordinatenstein.

 

 

ich hab ihn bei den #sühnekreuzen mit eingestellt – ich finde da passt er gut mit rein! und ich habe heute auf meiner runde im pirnaer umland noch ein paar mehr besucht. zuerst das in doberzeit

 

klickklack

 

und danach einige auf der lohmender flur. da wäre zum einen das auf der wesenitzbrücke stehende Kreuz welches die gemeindegrenze zwischen lohmen und mühlsdorf angibt.

 

klickklack

 

ebenso auf der lohmener flur steht das sogenannte ANTONIUSKREUZ

 

klickklack

 

in dessen unmittelbarer nähe gibt es ein zweites kleineres kreuz – das ist aber derzeit hinter einem waldschutzzaun versteckt – mehr zu ahnen als zu sehen

 

klickklack

 

und weil es so schön geklappt hat kam gleich noch eine #kirchensafari dazu. ich besuchte eine der ältesten kirchen in der sächsischen schweiz – in liebethal

 

 

hier fehlt die zugehörige #kirchensafari-seite noch, aber die folgt in den nächsten tagen!

und da ich sehr zeitig am tage #unterwegs war hatte ich glück noch vor dem regen einen blick über die tafelberge der sächsischen schweiz geniessen und einfangen zu können

 

 

ein lohnenswerter freier freitag!

 

***

wind

wind hatten wir reichlich in den letzten tagen – den ersten ‘herbststurm’ mitten im sommer… und mein kopf hat es toleriert – danke.

 

 

je zwei bilder vom mittwoch (als es so richtig windig war) und donnerstag (als der himmel wesentlich spannender war).
und ein wenig bewegte bilder auch noch (warum im zweiten teil der ton fehlt weiss ich nicht)

 

 

in diesem sinne ein schönes erstes herbstwochenende allen geneigten lesern…

 

***