Schlagwort: 2023

DerBaum >

sonntags

sonntags – wenn zweiter advent ist. geht man in die kirche


wenn sie sagen – da war der doch erst vorletzte woche – stimmt. aber heute hatten wir liebe freunde mit die auch einmal die schönste dorfkirche des osterzgebirges sehen wollten 😉
und zuvor waren wir im weihnachtswunderland



meint die weihnachtsausstellung im lohgerbermuseum zu dipps. irgendwie ja so ein muss in der adventszeit

und pyramiden gucken – ich möchte hier noch einmal meine kleine sammlung erwähnen (es werden in den nächsten beiden tagen noch ein paar hinzukommen…)


hier die an der kirche in glashütte. in diesem sinne noch einen schönen zweiten advent und heute abend viel spass mit detlev buck im münster-tatort!


***

mahler


“…die fünfte … sei ein verfluchtes werk. niemand capiert sie!”

so schimpfte gustav mahler selbst über seine erste wieder rein instrumentarische sinfonie seit der ersten. nun ich sehe das nicht so – ich finde sie einfach nur grandios – zwischen himmelhoch jauchzend und abgrundtief betrübt liegt oft nur 1 takt. toll! und orchester als auch der sehr bewegungsfreudige stabschwingende nicholas collon (ein neues gesicht in unserem repertoire) waren in bester spiellaune! trompeten, hörner, schlagwerk – alle gehören lobend erwähnt! zuvor gabs noch ein werk das kurzfristig als ersatz in programm kam. von einem compositeur auf den verlass ist. man erkennt seine werke am ersten ton und sie sind immer langweilig (bis auf eine bestimmte opernouvertüre). sie wissen gewiss wen ich meine. auch die besetzung war zu diesem zeitpunkt noch etwas reduziert


im ersnt auch das violinkonzert nr.3 in g-dur von herrn mozart war grandios. ein souveräner josef špaček an der guarneri lieferte ein bravourstückchen und das orchester war ein adäquater begleiter. also ein sehr angenhemer abend im dezember und eine hervorragende chance diesem chaos zu entgehen…


besinnlicher abschluss dann noch dieser blick


in diesem sinne noch einen schönen 1.advent, lassen sie sich die lebkuchen schmecken!


***

(ewigkeits-)sonntags

geht man in die kirche – auch wenn es schon am sonnabend war. in die geliebte dorfkirche zu schellerhau


ich glaube an diesem sujet hätte cdf seine freude gehabt


heute dann wirklich ein besuch bei der mama – im flockenwirbel und danach eine kleine runde in die weisse pracht – einfach 2km durch den wald und übers feld zurück.

aufmerksame leser werden den weg kennen 😉

hier kann man die aktuelle schneehöhe gut erkennen!

zu guter letzt waren wir noch kerzchen anzünden – für alle die nicht mehr sind in diesem jahr



in diesem sinne noch einen schönen sonntag und — in 4 wochen ist weihnachten!


***

wenn es dem esel zu wohl wird…

…dann geht der esel aufs eis rodeln!



allerdings kam er sich an manchen stellen schon etwas verloren ob der meterhohen schneewehen vor:


der geneigte leser ahnt es – wir haben das winterwetter genutzt um wieder einmal den erzgebirgskamm zu besuchen, wind und schnee um die nase wehen zu lassen, bei guten fleischern einzukaufen, das eine oder andere steinkreuz zu besuchen, in der einen oder anderen kirche vorbeizuschauen, aber vor allem den winter zu sehen! oder die strasse zu suchen. 😉


danke an frau r4pun2el für die letzten beiden bilder – ich war mit der strasse befasst


für einen kurzen moment lag der sattelberg im böhmischen sogar mal in der sonne. fazit – gut wars!


***