schrob ich gestern etwas davon das es heute morgen hier was zu lesen geben würde? das war sehr leichtsinnig! denn ich habe es nicht geschafft. das schöne wetter war zu verlockend und so hat es mich nach draussen gezogen. (nach wäsche und essen fürs wochenende vorkochen) und was soll ich sagen – es gab einige steine zu entdecken, eine tolle aussicht zu geniessen, ein feines picknick und viele zefahrene waldwege. wer mag kann das hier und hier nachvollziehen – es war eine zweigeteilte wanderung heute…
***
ach sie vermissen bilder hier? na gut – ein paar gibts!




und dann war da noch die erinnerung an unser aller lieblingskurfürst, seinerzeit auch könig von polen
welcher ja durchaus ein faible für die jagd hatte 😉
in diesem sinne – der gestrige tag muss noch warten…
***
Was für ein tolles Panorama! Und der fragwürdig-morbide Charme dieser Gedenktafel, der selbst ein Baum auf den Kopf gefallen ist …;-)
das fand ich auch bemerkenswert! ?
das panorama ist wirklich toll, vor allem weil es nicht zugewachsen ist – bis zum erzgebirgskamm und in die lommatzscher pflege kannste guggn!

und die waldarbeiter-gedenktafel – morbide trifft es gut
der stubben des baumes von dem er mutmasslich gefallen ist wurde eingezäunt und erhalten!
zapfenpflücker gibts hier in der gegend nur noch in thüringen und natürlich im riesengebirge – im erzgebirge wird meines wissens nach nicht mehr gepflückt…
Mir war tatsächlich nicht klar, dass das eine bis heute ernsthaft gepflegte Tätigkeit ist …
doch doch, an manchen orten darf nur sortenreines grünzeug gepflanzt werden 😉 – –> guggst du
übrigens ist die zugehörige seite fertig!