ich könnte
ja nochmal „schnell“ was tippseln. während das fussballspiel so dahinschleicht.
ein guter tag und kein guter tag. der heftigste migräneanfall des letzten halben jahres hat mich bis zum späten abend beschäftigt, seit dem nachmittag dank zweier schwerer tabletten halbwegs erträglich.
aber genug gejammert, ein guter tag war es was das erlebte angeht.
einen traumhaften wolleladen gefunden – rapunzel zieht wohl bald bei mir aus und dort ein – ein menschenleeres lieblingskloster besucht, ein wenig photographiert
leggor stachelbeerkuchen (die beeren von mir höchstselbst abgebäbelt) gegessen und zu guter letzt noch unseren eigentlichen reisegrund wahrgenommen, das schlossfest in homberg besucht.
um die beste live-band aus hessen zu hören, einen jungfräulichen caipi zu trinken und das bild des tages zu knipsen. SO schreibt man fotografie eben nicht 😉
schon irgendwie peinlich so etwas an einem schaufenster eines photographen zu lesen.
und sie bäbbeln immer noch vor sich hin. was tut man nicht alles…
aber der sonnenuntergang war toll (in der mitte kann man die amöneburg erkennen)
nachtrag:
weil so lieb nachgefragt wurde – der unterschied zwischen bäbeln und bäbbeln 🙂
bäbbeln ist das was die holländer gestern gemacht haben – amateurhaft fussball spielen.
und bäbeln ist halt pulen irgendetwas abfummeln….