dan nutzt man(n) das erste sonnenlicht des tages bzw. seine reflektion um DAS bild für den diesjährigen tag aufzunehmen.
benutzt habe ich das iphone mit der pinhole-app und 3sec belichtet. ohne stativ. eingereicht habe ich das bild auch – mal sehen ob es veröffentlicht wird. in diesem sinne noch einen schönen sonntag!
***
Nachtrag
ich musste vorgestern mein eingereichtes bild noch ändern – mit dem iphone gemachte bilder gülten nicht. trotz pinhole-app, es ist halt eine optik (linse) im spiel. also gibt es jetzt hier dieses bild zu sehen!
und auch der blognachbar von elbabwärts hat dieses jahr wieder mitgespielt – zu sehen hier!
wenn der geneigte leser jetzt sagt: ‘den titel kenn ich doch, den gabs schon mal…’ – dann hat er recht! vor zwei jahren! auch in diesem jahr ahbe ich den papa wieder ins tannheimer tal gebracht (so wie auch im letzten jahr)um in einer reichlichen woche für ein paar tage hinterherzufahren und auch dort zu verweilen! es gibt also aller wahrscheinlichkeit wieder ‘alpenbilder zum montag’! (sie erinnern sich?) eine gute fahrt und ein paar sehr angenehme stunden waren es – mit allem was das wetter so zu bieten hat
da ich aber jetzt tatsächlich 2 wochen jahresurlaub habe bin ich diesmal nicht direkt nach hause gefahren sondern habe einen zwischenstop eingelegt – das hat richtig gutgetan – es wird zu lesen geben! für heute reicht es – bleiben sie neugierig ob der alpenbilder 😉
wie sich die bilder gleichen – oder bei schönem wetter kann jeder. sie erinnern sich – ich bin im november einmal ein stück des ‘heiligen weges’ im tharandter wald gelaufen. dieser ist dort identisch mit dem sächsischen jakobsweg. und ein stück dieser tout habe ich heute nochmals in einer anderen runde begangen. und damit kann man schön vergleichen was so ein bissel sonne ausmachen kann – denn die temperaturen waren ähnlich – um die 0°C…
ganz genau hab ich nicht getroffen – aber so ungefähr stimmt der standort.hier ist die brennweite verschieden – aber das tut der stimmung keinen abbruch…
auf dem rückweg hab ich nochmals an der kirche fördgersdorf angehalten – leider war sie wieder verschlossen. und auch den ‘stundenstein’ habe ich noch einmal besucht – beide beschreibungen folgen noch!
ich musste den originalbeitrag zu diesem bild nochmal hochholen – eines der eindrucksvollsten und bewegendsten bilder die ich in den letzten jahren gemacht habe. es weckt immer wieder erinnerungen und emotionen…
spazieren – oder die perspektive machts oder den kopf lüften tut gut (nachdem der gestern wieder feinsten migräneattacken ausgesetzt war).
so ein wenig im wald rumlaufen – manchmal bin ich dankbar für einen freien tag in der woche. gewesen bin ich beim feinen feldweg in der struth – das dürfte dem geneigten leser hinlänglich bekannt sein. rückblickend
was hat das nun mit perspektive zu tun? nix. aber das vielleicht:
weitwinkelnormalobjektivtele 3x
alle 3 bilder aufgenommen ohne das ich mich bewegt hätte (also mit den füssen). und doch 3 ganz verschiedene bilder. von ‘endloser weite’ bis zum fast intimen tunnel. ist schon erstaunlich. das mit der optik und dem gehirn. und ich weiss nicht welches ich preferiere – alle 3 haben ihre berechtigung. finde ich.interessant auch der blick der elektronik auf fareben und kontraste – alle 3 haben die im bild gespeicherte farbtemperatur behalten und sind in aurora mit dem gleichen preset entwickelt.alle 3 sind mit den eingebauten leica-optiken im huaweii gemacht.
und was soll ich sagen? genug material für den adventskranz und noch mehr deko gabs im wald auch! gut so…
da ist sie wieder – nicht die wetterfichte – die margerite!
im original aufgenommen in diesen tagen vor 4 jahren – damals sogar mit ‘making of’! ein ‘making of vom heutigen bild gibt es nicht denn ich war allein unterwegs, aber die margerite wuchs fast an der gleichen stelle!
heute war es sonniger aber auch windiger als vor 4 jahren und – was ich am bemerkenwertesten finde – das bild ist mit der handy-knipse gemacht. nicht mit dem iphone sondern mit einem mate 20pro. irgendwie erstaunlich – das ding macht richtig gute makros. und das bei dem wind!
über die runde an der wetterfichte wird es noch zu schreiben geben – anzusehen ist sie vorerst hier.
in diesem sinne – wehen sie nicht weg!
***
was muss das muss...mit dem klickklack auf 'okay' haben sie einen keks genommen....
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.