oder midwinter! es ist schon wieder soweit – der ‘dunkle teil’ des jahres ist zur hälfte um. irgendwie leider. ich mag kerzen und gedämpftes lich lieber als gleissende sonne. obwohl es auch ans gemüt geht wenn es tagelang nicht hell wird. genug gejammert – es ist wie es ist 😉 und der winter ist doch richtig schön! :
wenn der geneigte leser jetzt sagt: ‘den titel kenn ich doch, den gabs schon mal…’ – dann hat er recht! vor zwei jahren! auch in diesem jahr ahbe ich den papa wieder ins tannheimer tal gebracht (so wie auch im letzten jahr)um in einer reichlichen woche für ein paar tage hinterherzufahren und auch dort zu verweilen! es gibt also aller wahrscheinlichkeit wieder ‘alpenbilder zum montag’! (sie erinnern sich?) eine gute fahrt und ein paar sehr angenehme stunden waren es – mit allem was das wetter so zu bieten hat
da ich aber jetzt tatsächlich 2 wochen jahresurlaub habe bin ich diesmal nicht direkt nach hause gefahren sondern habe einen zwischenstop eingelegt – das hat richtig gutgetan – es wird zu lesen geben! für heute reicht es – bleiben sie neugierig ob der alpenbilder 😉
vom bruder klaus, schafen im ginster und kühen im moor – oder wie wir hengasch suchten und nicht fanden. soll heissen unser pfingsturlaub fand eine woche eher statt und wir waren 3 tage in der eifel. das hohe venn besuchen – das stand schon seit jahren auf der wunschliste. die bruder klaus feldkapelle ebenso. und relativ kurzfristig dazugekommen der ‘verlorene ort’ wollseifen. sowas gibt es also nicht nur nur im erzgebirge sondern auch in der eifel. über alles muss noch nachgeforscht und zu gegebener zeit (z.b. ‘das eifelbild zum mittwoch’ – oder so) geschrieben werden. wir hatten alles, sonne, regen, wind, viele leute (monschau, burg satzvey! – gleich wieder weg), wenig, bis keine leute (hohes venn), gutes und weniger gutes essen und ein hotel der ‘spitzenklasse’. erlebnisreich,erholsam, anstregend.
und fritten – in belgien. wie das muss…
die feldkapelle bruder klaus in der nähe von mechernich – der rundgang!
die schafe im ginster – bei wollseifen. der rundgang!
geht man in die kirche! auch wenn es schon am donnerstag und die kathedrale des waldes war!
als ich neulich sonnabend laufen war bin ein stück des ‘heiligen weges’ gegangen – ein uralter pilgerweg vom böhmischen über das erzgebirge bis nach meissen. und im nachgang habe ich gelesen das vor einiger zeit ein teilstück im tharandter wald reaktiviert worden ist. von grillenburg – wo der weg auf den sächsischen jakobsweg trifft – bis nach spechthausen. also hab ich das stück ausfindig gemacht und begangen. das haben vor mir wohl schon viele gemacht – so tief wie der hohlweg ist 😉 der gehört nämlich zum schönsten abschnitt, auch fürstenweg genannt. aber an die pilger ist natürlich gedacht
es stehen auch ein paar bänke dabei – man kann also bei der pilgerwanderung gut rasten! und einen kleinen moment weiter gibt es dann diesen blick
so schön das wir mal ein stück die wiesen entlang gehen wollen:
(sie kennen das – mit der maus oder der fingerspitze das bild ziehen 😉 )
noch so um es erwähnt zu haben – die namensgeberin unserer katze hat heute geburtstag! (den 216!)
es geht um fanny hensel geb. mendelssohn, die schwester von felix mendelssohn-bartholdy (dem namensgeber des katers)
ich weiss, ich bin noch den beitrag vom donnerstag schuldig aber der tharandter wals muss noch warten. den hab ich noch nicht im kopf – also den artikel. und so kann ich ihn auch noch nicht aufschreiben. aber den von heute – den kann ich. ist auch einfacher – es gibt einfach fast nur bilder.
ich war wieder einmal ganz zeitig am morgen im erzgebirge – über den berg nach schellerhau, kurz in der kirche verweilt und dann ins tal der roten weisseritz. weiches wasser knipsen. mit frau r4pun2els stativ (ist sehr speziell und tricky ermöglicht aber blicke die ohne bauchliegen sonst nicht möglich wären – siehe bild 2). making of gefällig? bitte:
aufgenommen mit der nikon und dem meyer orestor 2.8/135. das für mich am besten gelungene ist aber wieder einmal ein handy-foto
ich liebe es! in diesem sinne einen wunderbaren sonnabendnachmittag – ich denke noch ein wenig über den thanrandter wald nach. ach ja – die heutige route gibts auch hier (mit noch mehr bildern) oder hier zum nachgehen!
ps – zur helligkeit der bilder im dark-mode der seite hat sich der blognachbar elbabwärts gedanken gemacht und auch gleich noch technisch untersucht. nachzulesen gibts das ganze hier – sie sind also dunkler! wer die bilder so ansehen möchte wie sie gehören muss also den tages-modus wählen! leider. und leider gibt es dafür bisher auch keine lösung!
was muss das muss...mit dem klickklack auf 'okay' haben sie einen keks genommen....
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.