Schlagwort: september

DerBaum >

spazieren

spazieren ging dann gestern doch noch mal gemeinsam. also waren wir familie krupp besuchen – nein nicht in der villa hügel sondern bei ihrer letzten ruhestätte (zumindest vorerst) auf dem friedhof in bredeney. wer einmal martialische grabdenkmale sehen möchte dem sei ein besuch empfohlen!

 

 

ganz dem zeitgeschmack entsprechend mit überlebensgrossen bronzefiguren… für weitere informationen empfehle ich den obigen link, da sind auch die familiären zusammenhänge erläutert – das würde mir alles zu weit führen! oder klick-klack hier.

aber weil sie so schön sind bin ich auch einmal rundum gegangen.

 


 

***

sonntags

sonntags geht man in an die kirche. auch wenn es schon am freitag war. an der kirche die so aus der zeit gefallen schien. in dem uralten dorf erstmals im 10.jahrhundert als büran erwähnt. und ebenjene kirche wird um 1150 erstmalig erwähnt.

nicht ganz so alt, aber durchaus dekorativ sind die handvoll grabsteine die vom alten kirchhof innerhalb der umafassungsmauer der kirche übriggeblieben sind. einen möchte ich vorstellen.

ansonsten war vorhin eine kurze besuchszeit bei frau r4pun2el – mit picknick im park. und draussen wird herbst…

trotz allem noch einen angenehmen sonntag!

***

zu viel?

Jammern. auf höchstem niveau. was haben wir in den letzten 2-3 jahren geschimpft das kein wasser in den bächen ist. das ist in diesem sommer anders:

 

 

die bäche laufen über – obwohl der letzte regen schon ein paar tage her ist.

 

was zur folge hat das man nur milchrauschen auf dem bild hat – die steine, wurzeln, äste die sonst das salz in der suppe ausmachen werden einfach überspült. also jammere ich – so geht das auch nicht! man muss ganz schön suchen für ein geeignetes motiv!

 

 

lustig war nach gestern wieder einen wassertrog vor die linse zu bekommen

 

allerdings nicht so schön aus sandstein sondern moderner – aus beton…

sind wir froh wieder wasser in den bächen zu haben – aber jammern kann man(n) ja trotzdem mal!

übrigens – ein bild ist mit dem iphone geknipst zwei mit der nikon und dem 200mm pentacon-altglas und eins mit der nikon und dem standart nikkor 18-105mmm viel spass beim raten (so schwer isses nicht!) unterwegs gewesen bin ich am hennersdorfer bach (komoot) – derzeit eher schwierig, dank des vielen wassers sind die wege selber über weite strecken bachläufe und der hirschbornweg (der vom teich zurück) ist im oberen teil quasi nicht mehr existent – so verwachsen…

***