Schlagwort: #unterwegs

DerBaum >

herbst

innerhalb von 2 stunden wurde es heute herbst auf dem erzgebirgskamm – kurz nach dieser aufnahme klarte es auf zum wolkenbruch



meine ziele waren dieser und jener friedhof sowie das, bisher immer aussen vor seiende ‘goldhammers’ kreuz unterhalb des mückenberges



klickklack für eine historische ansicht….


die rückfahrt dann in strömendem regen bescherte mir doch noch ein versöhnliches ende – eine unerwartete #kirchensafari. dazu morgen mehr…


***

Sonntags

sonntags geht man in die kirche (auch wenn es schon gestern war)

meint hier die dorfkirche milkel – klickklack für die #kirchensafari-seite



der besuch in dieser kirche war eher ein zufall – eigentlich waren wir auf der suche nach steinkreuzen – nachdem wir vor zwei wochen ja schon so einige gefunden haben. und so wurden wir auch gestern belohnt. die frau r4pun2el hat sich als navigator einen sehr guten namen gemacht – so das am ende 21 neue kreuze an 16 verschiedenen standorten zu buche standen. und ich heute den halen tag damit beschäftigt war sie zu katalogisieren. einige schöne exemplare? bitte:



auf dem heimweg gabs noch gelegenheit ziegen zu streicheln, einen pfau zu betrachten und in die hauptkirche zu kamenz einzukehren –> #kirchensafari-seite. und was soll ich sagen – es hat sich absolut gelohnt. beindruckend

und zugleich auch eine mahnung. die ereignisse vom freitag in grossröhrsdorf (nicht die beste quelle, aber wenigstens umfassend und ohne bezahlschranke) zeigen wie schnell solche feinen details – ein geschnitzer ausschnitt der kanzel in kamenz von ca. 1650 – verloren sein können.

aber manches will auch übertrieben sein – damit gute nacht

was ki heutzutage so alles kann… 😉


***

sonntags

sonntags geht man in die kirche macht man einen ausflug ins seidenblumenland. genau nach sebnitz. da, wo noch ca 20 frauen (von ehemals 18000) die kleinen kunstwerke herstellen. wer mehr sehen möchte dem empfehle ich die sendung von mdrs ‘der osten-entdecke wo du lebst‘ und so sieht das dann im baumhaus aus


weil es sich so schön anbot haben wir das ganze mit einer leckeren speiserei verbunden


da steht auch wo wir waren. und neben dem essen haben wir auch den überblick nicht verloren – vom turm aus kann man fein in die welt sehen und auf dinge zeigen!

danke an frau r4pun2el fürs bild!


und natürlich möchte ich ihnen den ausblick nicht vorenthalten – klickklack für ein panorama. (ca. 80mb gross!) man sieht das die sicht nicht optimal ist und das iphone kam dann auch an seine grenzen (aber dslr war nicht mit) – aber der überblick ist es wert!
zum abschluss noch ein eher seltenes bild – vater und sohn – auch hier danke an frau r4pun2el fürs festhalten!


***

sonntags

sonnatgs geht man in die kirche – nochmal in diese von letzter woche!


einmal um sie dem papa zu zeigen, zum anderen lag sie am wege das ‘vergessene’steinkreuz von letzter woche zu suchen! und das stellte sich als gar nicht so einfach heraus – wer es findet darf aus sich ausdrucken und an die wand hängen!


im ernst – es ist fast völlig verwachsen – aber ich habs mal ein wenig freigelegt (nur temporär, es ist kein ast und kein grashalm zu schaden gekommen bei der aktion!)



ansonsten haben wir eine kleine runde gedreht – diesmal auch mit durch den schlosspark, auf der bank beim mordkreuz gepicknickt und das angenehme wetter genossen. und bei der ganzen gelegenheit den herrn rappel um ca. 45min verpasst… bis auf diesen fakt ein sehr angenehmer sonntag! die seite zu beiden seifersdorfer steinkreuzen gibt es übrigens hier!




***

da war noch

da war noch ein kleiner bericht zum letzten sonnabend nachzureichen. eine runde im tharandter wald mit dem papa – nachzugehen hier. es war ein sehr blutrünstiger spaziergang, galt es doch einer erschlagenen frau, einem erschossenen hirsch und dem froschkönig zu gedenken.


der froschkönig ist allerdings nichts historisches sondern teil des märchenliederweges durch den tharandter wald 😉 (pdf zum thema)


es zeigt sich also wieder einmal – auch vor der haustüre gibt es viel zu entdecken – man muss nur hingehen und hinsehen.


***