Schlagwort: #kirchensafari

DerBaum >

sonntags

geht man in an die kirche. altbekannt und trotzdem zu jeder jahreszeit gern!


genau die kahle höhenkirche oberhalb von reichstädt –> siehe #kirchensafari


1902 wiedererrichtet als erbbegräbnis derer von schönberg wird sie heute nur noch einmal im jahr an pfingsten zu gottesdiensten benutzt.


***



eigentlicher anlass unseres ausflugs war ein besuch auf dem heidenauer friedhof – nach 20 jahren liegezeit verfällt das grab meiner grosseltern in diesen tagen und ich wollte es noch einmal sehen… und ein letztes mal plümschen vorbeibringen..



machts gut ihr zwei…


***

ach so – es ist herbst!


***

Update:

die friedhofsverwaltung war sehr schnell – das grab ist weg…


***

sonntags

geht man in die kirche. auch wenn es schon sonnabend und völlig unerwartet war. in diese

da war der regen dann da…


sie hat natürlich ihre eigene #kirchensafari – seite


oder man geht nur an die kirche – z.b. mariä himmelfahrt in hinterzinnwald – seit meinem ersten besuch sehr gut restauriert – zumindest von aussen:



oder auch st.wolfgang – unterhalb des mückenberges. da hat sich allerdings seit unserem besuch im november 2018 nichts verändert:


ok – der nebel war noch weg 😉

in diesem sinne noch einen schönen herbst-sonntag, auch wenn er kühl beginnt!!


***

herbst

innerhalb von 2 stunden wurde es heute herbst auf dem erzgebirgskamm – kurz nach dieser aufnahme klarte es auf zum wolkenbruch



meine ziele waren dieser und jener friedhof sowie das, bisher immer aussen vor seiende ‘goldhammers’ kreuz unterhalb des mückenberges



klickklack für eine historische ansicht….


die rückfahrt dann in strömendem regen bescherte mir doch noch ein versöhnliches ende – eine unerwartete #kirchensafari. dazu morgen mehr…


***

sonntags

geht man in die kirche. meint heute die St.Mariä Himmelfahrt – Kirche in wittichenau. war nicht so geplant hat sich aber so ergeben. und war gut so!


wie gesagt das war eher zufall – unterwegs waren wir um steinkreuze zu suchen und zu besichtigen – die lausitz ist noch recht unerforscht. es ist uns auch gelungen – insgesamt mindesten 10 sind zur sammlung dazugekommen – die seiten schaffe ich heute natürlich nicht mehr. eins wäre mir dabei fast durchgerutscht – ich war nicht darauf gefasst. aber die frau r4pun2el hat laut gerufen und so haben wir auch dieses prachtexemplar noch ‘mitgenommen’…



in unmittelbarer nähe haben wir dann auch gepicknickt – mit göttlichem beistand:

wenn sie den pfeilen mit den augen folgen finden sie auch auch den papa und frau r4pun2el 😉


zum abschluss noch ein blick auf die saalauer kreuzeskirche – wenn sie genau hinsehen können sie gleich 4 steinkreuze finden 😉




in diesem sinne noch einen schönen rest – sommer – sonntag!


***

sonntags

sonntags geht man in die kirche. auch wenn es schon am sonnabend war. (im zweiten anlauf hat es geklappt und sie war offen, allerdings waren zu viele leute um in ruhe zu guggen und zu fotografieren – also wird noch ein besuch nötig sein.) in diese:


die ‘Alte Kirche’ zu coswig bei meissen. eine ganz besondere kirche – mehr zu lesen gibt es wie immer auf der zugehörigen #kirchensafari-seite.

auf dem weg dahin bzw. dem heimweg gabs dann auch noch #sühnekreuze zu entdecken!


es war also ein spannender sonnabend-nachmittag. und auch der sonnabend-morgen war nett – galt es doch einen geburtstag nachzufeiern!


RoBÄRto – in gelb – hatte in der vergangenen woche seinen 3. geburtstag! und er hatte durchaus schon ein bewegtes leben! erinnert sei nur an seine flugkünste.



ein guter sommertag dem heute ein eher ruhiger sonntag folgt.
und wer meint – der schreibts aber wenig hier – der hat recht. aber nicht das sich hier nix tut. im gegenteil – es gilt wieder einmal dutzende beiträge zu überarbeiten da 500px alle permalinks geändert hat und somit alle eingebetteten bilder weg sind und neu eingebunden werden müssen. (wer die eher rudimentäre suchfunktio bei 500px kennt weiss wie mühsam das sein kann). wenn man(n) nicht alles selber verwaltet isses halt mist.
trotzdem einen schönen restsonntag der geneigten leserschaft!


***

sonntags

sonntags geht man in die kirche!

und berge guggen:


und berge ersteigen:



und steinkreuze suchen, im töpferwald:

gut, das ist aus holz – den weg gibts hier.


und schmetterlinge betrachten:

ein ‘waldbrettspiel’ wie ich aus berufenem munde erfahren habe! (danke in die schweiz!)


und wie war das nun mit der kirche? die gabs auch:


und – zu meinem grossen erstaunen und zu meiner grossen freude – offen! (o-ton küster: eine kirche hat offen zu sein, das haben wir durchgesetzt – von mai bis oktober von früh bis abends. – so muss das!)



wie sagt der herr rappel immer so schön?
was schön war:

-das wetter
-die landschaft sowieso
-keine menschen 😉
-eine offne kirche

was nicht so schön war:

-gps-daten die nicht stimmen (selbst auf der denkmalkarte des freistaates sachsen)

ein lohnenswerter sonntagvormittag (der zeitig anfing – ich bin vor 6 los) – und wieder viel ‘arbeit’ mitgebracht 😉


***