Schlagwort: schönes

DerBaum >

gen osten

genauer – in die östlichste stadt deutschlands hat es uns gestern verschlagen. oder besser – wir hatten den eindruck: wir könnten wieder einmal.


lange auf der agenda und nun endlich einmal besucht – Das heilige Grab.


eigentlich schon ein wenig sonderlich das ich in 60 jahren noch nie dort war. aber nun hat es ja geklappt – und es wird zu berichten geben.
ein wenig nostalgie durfte auch sein – in dieser kirche haben meine eltern 1956 geheiratet


auch hier wird es zu schreiben geben. und weil wir einmal da waren haben wir uns einmal in einem sehr historischen gebäude umgesehen


diesen lesesaal hat die frau r4pun2el entdeckt – ich hatte zuvor noch nie davon gehört oder gelesen!
ein lecker essen bei unseren polnischen nachbarn und ein sehr erfolgreicher besuch im besten stoffladen ostsachsens rundeten den tag dann ab. gut wars!


***

Pfingst- sonntags – die II.


noch ein nachtrag zum heutigen pfingstsonntag. der besuch im schlosspark zu freital-burgk hielt – neben einem pomfortionösen eisbecher – eine überraschung bereit. die im park beheimatete ‘marienbildsäule’ ist wieder bebildert!



die einzelnen bildtafeln und mehr zur säule gibts auf der zugehörigen #sühnekreuz-seite zu lesen. es gibt sie noch – die kleinen freudigen überrschungen.


***

sonnabends

sonnabends geht man in die freie natur – noch dazu wenn die sonne so fein dazu einlädt. es gab dann mehr zu entdecken als den ürsprünglich geplanten picknick-aufenthalt im bekannten barockgarten zu zabeltitz. wo wir schliesslich auch ankamen 😉



zuvor gabs aber noch schloss und kirche in schönfeld zu bestaunen, respektive zu besichtigen – also #schlösser- und kirchensafari zum ersten.


danach eis in grossenhain (der frühlingstag ludt dazu ein) – und #kirchensafari die dritte (die zweite war die kirche in zabeltitz). Stadtkirche Grossenhain – ein beeindruckendes bauwerk!


der archäologiepark gävernitz lag an unserer strecke – nachdem wir ihn im letzten jahr kurz nach der eröffnung besucht haben nun eine ein zweites mal. es hat sich noch so einiges getan und man wird umfassen über die 3000 jahre alten hügelgräber informiert!



zu guter letzt noch auf der strecke ein – na klar #sühnekreuz. in nauleis. wer das kennt darf sich bei mir einen #gaffee abholen (beweisfoto vorlegen!)


ein runder tag wars – viel gesehen. die zeit und das wetter optimal genutzt! und erwähnte ich schon – es ist spargelzeit! 😉


***

sonntags

geht man in die kirche. auch wenn es schon am donnerstag war. viel ist über die gaia in der dresdner fauenkirche geschrieben worden – allerorten gibt es bilder – wie könnte ich mich ausschliessen. am donnerstag nach dienstschluss der lieblingsmenschen – jetzt oder nie. und – es hat geklappt. ohne anstehen, ohne stress. mit aufstieg bis in die zweite empore (eine premiere – da oben war ich vorher nocht nie). und – ja. es hat sich gelohnt…

‘nur’ iphone-bilder, aber ein klein wenig der atmosphäre bringen sie doch rüber!


***