Monat: Mai 2024

DerBaum > 2024 > Mai

sonntags…

sonntags geht man in die kirche wird der beitrag wieder einmal sehr bildlastig – weil viel gesehen. nach knabenkraut in seiner schönsten blüte stand uns der sinn – wir haben es besucht und wurden nicht enttäuscht! gerade stehen sie noch in voller blüte!



weil es sich aber so anbot zuvor noch ein blick vom mückentürmchen gen süden ins böhmische becken – der wanderer über dem nebelmeer!



auch auf dem weg zum ziel dann malerische landschaften die sich immer wieder im von süden heraufziehenden wolkennebeln versteckten





Und nicht zuletzt haben wir auf dem heimweg dann noch ein paar sühnekreuze besucht – die hat man anfang des zwanzigsten jahrhunderts dort zusammengestellt und als absperrung fürs kriegerdenkmal genutzt… (die ketten sind schon ein wenig martialisch!)

klickklack aufs bild für die #sühnekreuz – seite



insgesamt ein spannender kleiner sonntagsausflug. wobei noch zu erwähnen ist – dort oben im gebirge ist die welt tritschnass – so wie unsere schuhe nach der tour auch!
in diesem sinne noch einen schönen sonntag!


***

#tbt

58 Jahre liegen zwischen beiden bildern. das erste hat mein papa gemacht, das zweite natürlich ich – ganz getroffen hab ich den ausschnitt nicht (aber kennzeichen dürfen ja heutzutage eh nicht mehr im bild sein. schade ist das jenes alte hotel seit vielen jahren verfällt…


und als kleiner beweis – ich war im Juni 1966 wirklich auf dem keilberg!

den wegweiser gibts leider nichtmehr – also auch keine aktuelle version des bildes…



***

noch ein wenig charme?

Bitte:


das war 3.39Uhr – das licht der strassenlaternen


der Charme des Hotels Bohemia – 1904 als Hotel Fürstenhof erbaut und nach 1950 als Gewerkschaftsferienheim genutzt (das merkt man ihm teilweise noch an, flügelnde Türen, wachlige Fenstergriffe, aber alles blitzsauber. Eben diskreter Charme!). Seit 1993 wieder ein Hotel. mit eine sehr guten Gastronomie!


***

#künstlerreisen – oder `der diskrete charme der bourgeoisie‘

es war pfingsten und einer guten tradition folgend bedeutet das – kurzurlaub – weg vom . diesmal gen südwesten – übers gebirge. ins westböhmische bäderdreieck! dahin wo schon die zwei herren kurten – nach marienbad! (ja, goethe war auch hier, kafka auch, gorki auch, siehe auch – und nun auch wir!) ach die zwei die ich meinte

Kaiser Franz Josef I. und König Edward VII. – den 3. kennen sie vielleicht!


um zu charme der bourgeoisie zu kommen – da haben wir logirt und der der glanz ist immer noch da – teilweise…


mehr kann ich jetzt hier nicht reinpacken – zu vielvältig sind die eindrücke – kloster, burgen, burgruinen, kirchen, stille wälder und SÜHNEKREUZE! fast hätten wir ein umgefahren 😉 – es gibt so viele, daß wir sogar an ein paar vorbeigefahren sind weil wir nicht wussten das es dach auch welche gibt. noch ein paar eindrücke von unterwegs und es wird mehr zu schreiben geben – ich hoffe es zu schaffen!








***

sonntags

sonntags geht man in die kirche den schlosspark.


anlässlich unserer noch ausstehenden geburtstagsfeier mit der familie gabs eine mistery-tour für den anhang. und was soll ich sagen es hat alles geklappt, vom busfahren, übers mietauto, sekt trinken im park bis hin zum dampfer den wir praktisch für uns hatten!


ein schöner ausflug. und ganz beonderer dank ans restaurant ’schifftor‘ und die mitarbeiter da fürs oberleckere abendessen! der wolsbarsch war ein gedicht!


ein guter sonntag im mai – und der mama hätte es am muttertag auch gefallen! <3


***