Kategorie: cineastisches

DerBaum > cineastisches

a complete unknown…

‚a complete unknown‘ ist er er. der herr zimmerman. na ja, oder fast. das ändert sich jetzt – wenn die geneigte leserschaft sich – wie wir – aufrafft und ins kino geht.


dafür werde filme ja gemacht – wie der herr rappel immer so schön anmerkt! wir waren gestern und sind sehr angetan. ein tip – für lange abende!


in diesem sinne: „…deine songs sind wie son ölgemälde in ner zahnarztpraxis…


***

sonntags

sonntags geht man in an die kirche – auch wenn es schon am sonnabend war. eine die inzwischen ihre eigene #kirchensafari-seite hat. dort wird alles weitere zu lesen sein! aber ein bild darf noch sein



und wir haben es wieder einmal getan – wir waren im kino! im zentral-kino zu dresden – zum allerersten mal!


ein kleiner, sehr angenehmer kino-saal. ein guter ersatz für das leider geschlossene kif. zu sehen gabs emma stone (und noch ein paar andere) – eben arme dinger…


sehr zu empfehlen – ebenso wie der expresso in der direkt nebenanliegenden ‚kulturwirtschaft‚ 🙂
in diesem sinne noch einen schönen sonntag an diesem tag im februar…


***

yesterday

stell dir vor die welt hat die fab four vergessen. einschliesslich ihrer musik. und coke. und harry potter. ok – die letzten beiden kann man(n) verkraften. aber ohne die musik der beatles wäre die um vieles ärmer. daraus kann man einen film machen.



und viel schiefgehen kann dabei auch nicht wenn man weiss das richard curtis (’notting hill‘,’radio rock revolution‘) das drehbuch geschrieben hat. ?
und so ist der film auch durchaus ansehenswert – trotz ed sheeran der sich selbst spielt!
wer also beatles mag dem sei ein besuch im lichtspielhaus des vertrauens wärmstens empfohlen!

***
I’m still standing…

I’m still standing…

ein ladung zu 2 stunden hervorragender unterhaltung! grossartiger musik. und ein zwei weggedrückten tränchen.
nach ‚bohemian rhapsody‘ (letzte woche im filzlatschenkino genossen) nun also:

das leben von mr. elton john nach seinen memoiren. erschütternd wie einsam ein mensch schon als kind sein kann und wie sich das in seinem leben fortsetzt. ich meinen eigentlich weiss man es ja – gerade bei elton john – wenn man(n) den weg des musikers seit über 40 jahren verfolgt. aber es so vor augen geführt zu bekommen – krass. um so mweh freue ich mich das elton john seit geraumer zeit (seit 25 jahren nimmt er keine drogen mehr – wie ich 😉 ) seinen platz im leben gefunden hat und jetzt wohl ein wenig liebe und glück gefunden hat. und erstaunlich wie viele wunderbare melodien er uns geschenkt hat.
wer also der kommenden hitze entfliehen will dem sei ein besuch im kino wärmstens empfohlen!
vielleich sitzen dann nicht nur 9 leute im grossen saal vom rundkino. der film, der sound und die musik sind es allemal wert!

***