Kategorie: traditionelles

DerBaum > traditionelles

ich habe

ich habe etwas nachzureichen – in sachen barbarazweige. sie erinnern sich?



er hat es geschafft und ist erblüht – vor einigen tagen schon. heiligabend hat also nicht geklappt – aber wir lassen es als hoffnungsvoll für dieses jahr gelten!


***


und dann noch das


seit vorhin ist es wieder wesentlich leerer im . nützt ja aber nix…


***

barbaratag

der vierte dezember ist traditionell der barbaratag – und ganz traditionell habe ich auch die entsprechenden zweige geholt. schon lange nicht mehr im garten wie noch vor 11 jahren aber in der näheren umgebung gibt es ein paar kirschbäume die gern den einen oder anderen zweig abgegeben haben!




noch dazu hat es heute morgen tatsächlich bei um die 0°C ein wenig geschneit so dass es wieder lichtkullern ™ zum photographieren gab!


nun werden wir abwarten ob die zweige bis weihnachten aufgehen.


***

4.Dezember


4. dezember bedeutet? genau! barbaratag. also die zweige


für die heilige barbara


schneiden. wie jedes jahr. in der hoffnung das sie bis zum heiligabend aufgeblüht sind. denn abergläubisch bin ich ja nicht. ich möchte bei der gelegenheit einmal 10 jahre zurückblicken – da sah es an diesem tag so aus. in dem beitrag gibts auch eine kleine galerie mit den schönsten winterbildern 😉


***