Schlagwort: lausitz

DerBaum >

die lausitz II

nicht nur der heimweg sondern auch die fahrt zu unserem eigentlichen ziel, görlitz, führte uns über kleine landstrassen durch die dörfer der oberlausitz. und es gab so manches zu entdecken.


dieses oder jenes #sühnekreuz

und nicht zuletzt die gassen im historischen nikolaiviertel wo wir unser müdes haupt betteten…


alle weiteren erlebnisse und besuche bedürfen einer näheren untersuchung und beleuchtung – so wie der nikolai-kirchof.


also bleiben sie schön neugierig…


***

die lausitz

fangen wir am ende an – die heimreise noch einmal durch dörfer in der lausitz, von meuselwitz über kleindehsa, cunewalde, schirgiswalde und dann durch den schluckenauer zipfel nach hause.
meuselwitz


eine kirche, ca. 500 einwohner und vor allem für dir frau r4pun2el von interesse. hat doch hier ihre oma als kriegsvertriebene eine zeit gelebt. weiter nach kleindehsa


eher für mich interessant. hier wurde mein opa geboren – vor fast 120 jahren. von beiden ereignissen gibt es übrigens keine weiteren überlieferungen, bilder o.ä. ausser unsere erinnerungen. dann cunewalde. sie erinnern sich – der ort mit der grössten evangelischen dorfkirche deutschlands. aber nicht sie war unser ziel sondern das


der umgebindehaus-park. mit ganz viel liebe sind dort umgebindehäuser aus verschiedensten orten der lausitz im modell nachgebildet. lehrreich, kurzweilig und durchaus auch entspannend der besuch. und weil es ein haus auch in echt direkt nebenan gibt – in schirgiswalde am markt – sind wir noch dahin gefahren.


es hat tatsächlich keiner von uns beiden ein bild vom original gemacht 😮

aber weil ich einmal dort war hab ich dann mal schnell noch der dortigen katholischen pfarrkirche mariä himmelfahrt einen besuch abgestattet.


mehr zu lesen wird es dann auf ihrer #kirchensafari-seite geben. der restliche weg über schluckenau und sebnitz war unspektakulät – zu vermerken gibt es vielleicht noch – jeder, aber auch der noch so kleinste, parkplatz entlang des weges durch die sächsische schweiz war gerappelte voll. in diesem sinne bleiben sie gespannt auf weitere lausitz-abenteuer!


***

Sonntags

sonntags geht man in die kirche (auch wenn es schon gestern war)

meint hier die dorfkirche milkel – klickklack für die #kirchensafari-seite



der besuch in dieser kirche war eher ein zufall – eigentlich waren wir auf der suche nach steinkreuzen – nachdem wir vor zwei wochen ja schon so einige gefunden haben. und so wurden wir auch gestern belohnt. die frau r4pun2el hat sich als navigator einen sehr guten namen gemacht – so das am ende 21 neue kreuze an 16 verschiedenen standorten zu buche standen. und ich heute den halen tag damit beschäftigt war sie zu katalogisieren. einige schöne exemplare? bitte:



auf dem heimweg gabs noch gelegenheit ziegen zu streicheln, einen pfau zu betrachten und in die hauptkirche zu kamenz einzukehren –> #kirchensafari-seite. und was soll ich sagen – es hat sich absolut gelohnt. beindruckend

und zugleich auch eine mahnung. die ereignisse vom freitag in grossröhrsdorf (nicht die beste quelle, aber wenigstens umfassend und ohne bezahlschranke) zeigen wie schnell solche feinen details – ein geschnitzer ausschnitt der kanzel in kamenz von ca. 1650 – verloren sein können.

aber manches will auch übertrieben sein – damit gute nacht

was ki heutzutage so alles kann… 😉


***

gründonnerstag

altarbild der kirche in neschwitz bei bautzen!


***

Jesus nahm das Brot, dankte und brach’s und gab’s ihnen und sprach: Das ist mein Leib, der für euch gegeben wird; das tut zu meinem Gedächtnis. Desgleichen auch den Kelch nach dem Mahl und sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut, das für euch vergossen wird!
Lukas 22,19-20


***



nachtrag – die schnitzerei am altar der dorfkirche grumbach


***