suppe und so…

die moni hat mal den alltag eines suppenkaspers dokumentiert. suppen sind toll – und es gibt ganz viele möglichkeiten – mehr als man landläufig denkt!

(klickklack aufs bild für mehr suppen 😉 )
nachtrag vom gestrigen food-shooting 🙂
die moni hat mal den alltag eines suppenkaspers dokumentiert. suppen sind toll – und es gibt ganz viele möglichkeiten – mehr als man landläufig denkt!
(klickklack aufs bild für mehr suppen 😉 )
nachtrag vom gestrigen food-shooting 🙂
hab ich noch
wieder beim chirugen gewesen. wieder ein klein wenig hoffnung geschöpft. entgegen meinem persönlichen eindruck hat er festgestellt – es ist besser geworden. die knochen sind auf einem guten weg und die zähne sind auch wieder fester geworden. nun soll nächste woche die titan-schiene abgenommen werden und damit die echte stunde der wahrheit schlagen. können sie drin bleiben oder müssen sie raus. weiter ungewissheit also, aber mit hoffnung am himmel…
***
baerenbande hatte wieder einmal fernweh. darum haben sie sich meine eltern ausgesucht damit die mit ihnen in die ferne reisen!
und gestern gings los nach süd-ostasien – genauer vietnam und kambodscha sollen es sein. und sie sind heil angekommen!
touriblicke sind auch verfügbar – hier aufs höchste gebäude saigons – also alles bestens.
mehr bilder gibts bestimmt noch in fraubaers blog zu sehen 🙂
danke an herrn rappel!
LEIDER IST DIE SPANNENDE REISE DURCH MITTELERDE NICHT MEHR MÖGLICH!
mal ein kleiner lichtblick im krankenverlauf.
der herr dr. fröhlich – seineszeichens kiefernchirug war mit dem rückgang der schwellung/entzündung am gaumen und oberkiefer zufrieden. die antibiotika und mutter natur tun ihre wirkung. eine weitere woche soll sie jetzt noch zeit haben alles zu heilen bevor entschieden wird wie es weitergeht.
mit einer solchen nachricht konnte mir das novembergrau heute nicht so sehr zusetzen…
und bald zeige ich dem „blöden leben“ wieder die zähne 😉
das bild wurde des nachts in ihrem natürlichen habitat mittels modernster infrarottechnik aufgenommen! 😉
entstanden ist sie aus den resten der ulrich-produktion. so ganz ohne anleitung. mehr zu bewundern gibts bei der schöpferin.