Kategorie: freudiges
sonntags
sonntags geht man in die kirche – und wenn es als ergänzung zur heimatkunde vom montag ist. in diese
die matthäuskirche zu dresden friedrichstadt. erbaut nach plänen von Matthäues Daniel Pöppelmann ab dem jahre 1728. um so mehr erstaunt ein blick ins innere
mehr dazu gibt es auf der zugehörigen #kirchensafari-seite (wie neulich versprochen) – sie ist im aufbau!
in diesem sinne wünsche ich der geneigten leserschaft einen schönen ersten advent und bleiben sie bitte gesund!
vielleicht noch zur feier des tages die bach-kantate zum ersten advent!
die siebte
von bruckner – und damit die beste philharmonie die ich seit dem baustellenkonzert gehört habe! man(n) könnte jetzt einen superlativ nach dem anderem vorholen, aus einem guss trifft es wohl am besten.
und maestro janowski mit einem dirgierstil ohnegleichen – er fiel überhaupt nicht auf, manchmal hatte man den eindruck er stünde auf dem podium und lausche andächtig was seine musiker da für wunderbare musik machen. aber hatte sie jederzeit im griff! über die sinfonie braucht man wohl nix sagen – die ist weithin bekannt. 😉
das zweite stück des abends war bestimmt auch eine meisterliche aufführung – frank peter zimmermann an der stradivari war schon eine klasse für sich. aaaber alban berg und ich – wir werden keine freunde in diesem leben. so fand ich auch diesmal wieder keinen zugang zu seinem violinkonzert ‘dem andenken eines engels’. schade ist aber so…
und der abend findet seinen grossartigen ausklang wenn du bemerkst das der maestro janowski seinen konzertabend am nachbartisch ausklingen lässt.
sagte ich schon das ich begeistert bin? immer noch!
sommer
nach so vielen gebäuden, dörfern, städten in der letzten woche musste es zum sommerabschluss noch mal ein wenig gegend sein.
also sind wir ins felsengebirge gefahren – ganz früh zeitig, bevor der rest der menschheit erwacht und bevor der sommer zu sommrig wird. frühstücken mit spektakulärem ausblick!
und dann die kleine stunde wieder zurücklaufen – durch sommerliche felder mit hüpfenden grashüpfern aller dings ohne vogelsang – für die ist wohl schon herbst. bis auf ein zwei lerchen war ruhe.
so geht sommer und so geht urlaub! direkt vor der haustür…

sonntags
sonntags geht man in die kirche den park. auch wenn es schon sonnabends war. zum frühstücken.
mit diesem blick. immer wieder gern genommen – schloss und park hermsdorf.
auch schon als vor”arbeiten” für eine #schlössersafari.
mit durchblicken
versteckten brücken
sichtbaren brücken
und nicht zuletzt ein wenig gurski-schilf….
in diesem sinne – einen schönen sonntag allerseits!
(erwähnte ich schon das ich sommerurlaub habe? eine ganze woche lang!)