Monat: September 2023

DerBaum > 2023 > September

orgeln im palast

ja – es hat wieder begonnen – das orgeln im palast. seit der ersten ausgabe eine unserer lieblingsveranstaltungen. wenn es denn passt.


den gestrigen abend würde ich gern überschreiben:

Man hätte ihm sagen müssen das es keine barocke orgel in einer kathedrale ist!

sondern ’nur‘ eine konzertorgel im besten konzertsaal entlang der elbe. aber ich bin sicher CAMARON CARPENTER weiss das 😉 – und damit wieder ernst. wer ihn nicht kennt hat etwas verpasst – ein genie auf seinem instrument. und ein sehr scheuer, sensibler mensch. er kommt rein, verbeugt sich kurz und fängt an zu spielen. ohne noten oder ähnliches. bach. eine stunde. am stück – ohne pause. die einzelnen werke durch zwischentöne verbunden. anstregend – für ihn und vor allem das publikum. und nach dem letzten ton – aufstehen, kurz verbeugen – weg ist er.

so war das gestern abend. eine kleine zugabe gabs dann doch noch. und auf dem weg nach draussen hat er dann sogar ein plümschen entgegen genommen. (wieso gibt es eigentlich keine offiziellen blumen mehr? weder dirgent und pianist neulich noch herr carpenter gestern haben blumen bekommen! ein armutszeugnis!)


ansonsten gilt immer noch was ich früher schon schrieb – die hohen, lauten passagen mag unsere eule nicht so. da schepperts und kreischts. womit wir wieder in der kathedrale an der dortigen orgel wären – die bringt das. und für sie hat der bach auch komponiert.
trotzdem es war ein feiner abend – unterm fastvollmond…

gestern war ich zum ersten mal mit der iphone-cam nicht zufrieden – eigentlich kann die das besser…


***

auf der suche

auf die suche nach diesem steinkreuz/marterl/sühnekreuz habe ich mich heute gemacht.


ich nenne es mal das ‚einsame kreuz‘ – weil es so verlassen irgendwo im nirgenwo im sächsisch-böhmischen grenzgebiet steht. und heut habe ich es auch gefunden nachdem ich bei meiner ersten tour dahin an der falschen stelle gesucht habe. es hat natürlich seine eigene #sühnekreuz – seite, auch wenn ich noch nichts darüber weiss. der weg dahin war abwechslungsreich, anstrengend und zu meinem grossen vergnügen menschenleer! nachzugehen hier. ein paar eidrücke sollen es noch sein




zu guter letzt bot sich noch ein wolkendrama von bester güte:

klickklack aufs bild für die grosse version des bildes…

fazit – ein guter frühherbstvormittag im geliebten gebirge. und er wird mir eine weile in erinnerung bleiben – ich hab jetzt schon muskelkater… in diesem sinne – geniessen sie ihr wochenende!


***

sonntags

geht man in die kirche spazieren. zumindest an diesem schönen spätsommertag. der doch schon ein wenig nach herbst riecht.


zwei mysteriöse steine waren unser ziel – der geneigte leser erinnert sich vielleicht – ich war schon einmal dort.


Und ich bin heute um keinen deut schlauer was das für steine da auf der kuppe sind 😉


***

und weil ein sonntag so ganz ohne kirche ja nicht geht möchte ich ihnen heute eine #kirchensafari-seite über die dorfkirche steinbach (bei moritzburg) empfehlen. die haben wir am letzten sonntag besucht.

KlickKlack aufs bild und guten weg nach steinbach



~~~