zu mit ‘pauken und trompeten‘ sowie ‘beethovern und schostakowitsch‘. bei letzterem wurde die schostakowitsch-sinfonie für die cd-produktion des schostakowitsch-cd-zyklus der philharmonie (ich liebe solche konstruktionen) aufgezeichnet.
in diesem zusammenhang habe ich einen sehr interessanten artikel gefunden den ich hier ausdrücklich zum lesen empfehlen möchte —> klickklack
wenn es eine kleine erinnerung wert ist das heute vor 150 jahren das buch zu diesem
film erschienen ist! gut so!
***
ps – natürlich weiß ich das vor 70 jahren pippi das licht der welt erblickt hat. aber das ist immer an mir vorbeigegangen. vielleicht weil es die bücher und filme in der ddr nicht gab? ich kann mich nicht erinnern sie als kind jemals gesehen bzw. gelesen zu haben…
gibts im harz reichlich. und in quedlinburg auch noch gut erhalten, bzw. wiederhergestellt. ein schönes buch habe ich dazu gefunden
erschienen 1970 – ich liebe diese reisebücher mit ihren tollen schwarz/weiss photos! also habe ich es gleich nachgemacht und mit np15 und – hartem kontrast – geknipst. und bin zufrieden 😉
heute schaffe ich es nicht mehr, aber morgen werde ich noch die passende galerie hier einbauen (wenn ich nicht wenigstens ein kleines stück am tag schreibe werd ich meine memoiren niemals fertig bekommen…)
Once upon a midnight dreary, while I pondered weak and weary,
Over many a quaint and curious volume of forgotten lore,
While I nodded, nearly napping, suddenly there came a tapping,
As of some one gently rapping, rapping at my chamber door.
`’Tis some visitor,’ I muttered, `tapping at my chamber door –
Only this, and nothing more.
the raven by edgar allan poe. heute vor 170 erstmals veröffentlicht. hab ich heute in einem kalenderblatt bei figaro gelernt (gibts diesmmal leider nicht zum nachhören). und noch viel mehr. das er 10 jahre an diesem gedicht geschrieben hat. das es ein grosser kommerzieller erfolg war/ist. er aber gar nichts davon hatte! er hat es für 10$ verkauft. und das er schon mit 40 unter mysteriösen umständen gestorben ist. wusste ich alles bis heute noch nicht. aber radio hören bildet halt! 😉
und weil ich ja musik so mag hier auch noch eine adäquate umsetzung des textes – auch schon 39 jahre alt 😮
ich werde wohl wieder mal das buch mit den gesammelten werken hervorholen…
***
und weil es eben noch erwähnt wurde. heute ist 9. bloggeburtstag bei wordpress! so richtig angefangen hatte ich im dezember 2005 bei 20six – hach ist das lange her…
was muss das muss...mit dem klickklack auf 'okay' haben sie einen keks genommen....
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.