Kategorie: gehörtes

DerBaum > gehörtes

orgeln im palast

das erste orgelkonzert der neuen saison – diesmal wieder mit holger gehring. ich habe ihn ja mal despektierlich als keinen riesen auf der orgel bezeichnet – muss aber diese meinung revidieren (nach mehreren auftritten die wir inzwischen erlebt haben). obwohl wir uns einig sind – ein zwei falsch töne waren wieder dabei. aber das muss vielleicht so!

 

 

das motto des konzertes – ‘drei metropolen – drei meister’. es gab mendelssohn, gustav adolf merkel und heinrich reimann zu hören.

ein satz aus dem programmheft trifft es: “im unterschied zu mendelssohns werken, die heute noch jeder orgenist kennt, konnten sich die beiden folgenden stücke nicht dauerhaft im repertoire halten. oder positiver ausgedrückt: es handelt sich um überaus lohnende wiederentdeckungen!”
dem ist nichts hinzuzufügen!

 

 

ein mann und tausend klänge – ein tolles bild! so wars gestern abend! und sehr entspannt dazu!

 

 

tut gut in dieser hektischen welt!

 

***

saisoneröffnung

nicht für die dresdner philharmonie aber für unser konzertjahr bei selbiger.

 

 

zwei stücke gabs zum auftakt – von dallapiccola und verdi. erster ist mir noch nie untergekommen – jetzt weiss ich auch warum. allerdings – die besetzung war schon spannend! so wie das stück auch.

 

 

aber diese ungewöhnliche “orchestrierung” erlaubte es uns in der pause einen komplettumbau der bühne zu beobachten

 

 

nach dieser pause dann verdi – mit grossem orchester und a-capella-chor. toll! und am ende verdienter applaus für dem mdr-chor, die polnische solistin (die 10 takte (oder so) vom ersten rang aus singen durfte), musiker der philharmonie und nicht zuletzt für maestro janowski!
wir werden sehen was uns in der weiteren konzertsaison noch so erwartet.

 

***

sonntags

sonntags geht man in die kirche. in diese

um einer legende zu lauschen. matthias eisenberg – einer der berühmtesten organisten des landes. und dresdner, und idol meiner jugend 😉

es gab bach satt! grossartig.

ein detail der orgel noch und dann gute nacht…

man beachte das register tremulant – es kam heute reichlich zum einsatz.

***

finale

finale

das wars mit einem grossartigen konzert ging gestern abend die ära des maestro michael sanderling als chefdirigent der dresdner philharmonie zu ende. da dies in mehrfacher weise ein aussergewöhnliches konzert war werde ich im laufe des tagers einen ergänzenden artikel schreiben 😉

***

nachtrag:

es hat einen tag länger gedauert (ist ja auch ganz schön warm draussen – derzeit 32,8°C draussen), aber jetzt ist mein fazit zum finale fertig!

***

sonntags- die III.

sonntags- die III.

sonntags geht man in die kirche in den kulturpalast. zur matinee.

es gab – ausser brezel, sekt und expresso auch musik vom feinsten – ‘ein deutsches requiem’ von johannes brahms. muss man(n) nichts dazu sagen – grossartig eben. aber auch das drumherum war diesmal aussergewöhnlich – leuter professoren, manager, ärzte und der gleichen und natürlich auch -innen auf der bühne. eben TheManagmentSymphony.

was soll man sagen – ein souveräner maestro sanderling, zwei tolle solisten ( mojca erdmann und hanno müller-brachmann ), zwei grossartige chöre und ein orchester das seine sache richtig gut gemacht hat. wir sind uns einig – die dresdner philharmonie hört sich harmonischer an – aber die machen das ja auch von berufs wegen!
es war ein toller mittag mit einem hervorragenden klassiker!

danke!

***

I’m still standing…

I’m still standing…

ein ladung zu 2 stunden hervorragender unterhaltung! grossartiger musik. und ein zwei weggedrückten tränchen.
nach ‘bohemian rhapsody’ (letzte woche im filzlatschenkino genossen) nun also:

das leben von mr. elton john nach seinen memoiren. erschütternd wie einsam ein mensch schon als kind sein kann und wie sich das in seinem leben fortsetzt. ich meinen eigentlich weiss man es ja – gerade bei elton john – wenn man(n) den weg des musikers seit über 40 jahren verfolgt. aber es so vor augen geführt zu bekommen – krass. um so mweh freue ich mich das elton john seit geraumer zeit (seit 25 jahren nimmt er keine drogen mehr – wie ich 😉 ) seinen platz im leben gefunden hat und jetzt wohl ein wenig liebe und glück gefunden hat. und erstaunlich wie viele wunderbare melodien er uns geschenkt hat.
wer also der kommenden hitze entfliehen will dem sei ein besuch im kino wärmstens empfohlen!
vielleich sitzen dann nicht nur 9 leute im grossen saal vom rundkino. der film, der sound und die musik sind es allemal wert!

***