ea gab auch früher heisse tage. ich erinnere mich das die reifen im asphalt eingesunken sind und barfuss gehen unmöglich war. aufgenommen irgendwann im juni 1966 in der ćssr. wahrscheinlich in der mala fatra. aber das kann ich nicht beschwören…
damals im sommer 1982 aufgenommen mit der praktica auf np20. und selbst entwickelt. natur
und stassenszenen strassenszenen
alles in mecklenburg – zwischen rheinsberg und neustrelitz – da sind auch die starssenaufnahmen gemacht.
es war ein schöner sommer – erinnert wurde ich durch einen fb-eintrag und das tolle wetter derzeit.
(aufgenommen im sommer 1980 mit der praktica auf np20, heute vom zu ebenjener zeit entwickelten papierbild gescannt. der veitsdom auf der prager burg. eine durchaus beeindruckende kirche. leider sind es nur die zwei bilder die existieren.)
70 jahre wird er heute alt.
(irgendwie hat die ’singende gitarre‘ ja meine musikalische entwicklung entscheidend mitgeprägt.)
86 jahre ist er alt geworden
http://youtu.be/m_clP7RmLs4
(nikolaus harnoncourt – hier beim neujahrskonzert.)
sowohl der film in der nikon als auch das angeschraubte objektiv. macht es spannend beim photographieren, kein autofokus, keine belichtungsmessung – so fast ganz wie früher. belichtungsmesser muss das iphone sein – mit einer app wie photometer funktioniert das auch recht gut. und was das objektiv aus den motiven zaubert ist faszinierend. vor allem bei offenblende. beispiele? gern:
aufgenommen letzten november im museumsdorf glashütte bei baruth/mark. und:
hier kommt die verzeichnung das objektives so richtig zur geltung!
noch was zum film, das ist ein agfa xrg 200 n – leider hab ich vergessen mir das ablaufdatum zu merken (abgelaufen war er bestimmt schon), aber die farben die er macht sind doll! beide bilder sind von mir vom negativ gescannt und ohne postprocessing veröffentlicht. mag ich 😉