Schlagwort: 1980

DerBaum >

#tbt

auch wenn es sonntags ist. aber dieses datum ist dann doch wichtig 😉 – habe ich heute gelernt.

9.7.1357

was da war? eine grundsteinlegung. nicht für eine kirche aber für eine brücke!

karluv most von dirk derbaum auf 500px.com

 


genau – für die karlsbrücke in prag! wohl eine der berühmtesten brücken in der welt. und vielleicht auch eine der schönsten!

die bilder stammen aus dem juli/august 1980, aufgenommen mit der praktica PLC3 auf orwo s/w-film np20, von mir entwickelt, seither im briefumschlag gelagert und nun gescannt.
und ein klein wenig ‚aufgepeppt‘ – weil so flau wie sie damals aus dem entwickler kamen (der np20 ist dafür bekannt nur wenig kontrast zu haben) mag ich sie heute nicht mehr.
so

praha



sieht der unbehandelte scan aus. nur mal so.

jetzt noch einen schönen restsonntag und mögen sie alle vor größeren unwettern verschont bleiben.

***

weil

ich darauf angesprochen worden bin – ich hab mal gekramt und ein bild der weifbergstrasse rausgesucht. von früher.
wegen diesem hier

allee

vor ziemlich genau 36 jahren hab ich an fast der selben stelle schon mal eins aufgenommen.

damals war der weg noch so richtig schön ausgefahren. mit tollen pfützen die ich heute wohl mehr beachten würde. egal – ich mag das alte bild trotzdem, auch wenn durch den relativ harten kontrast des np20 viel verloren geht.

***
#tbt

#tbt

mal zur abwechslung ein blick noch weiter zurück als 10 jahre, um es genau zu nehmen – fast 36 jahre.

#tbt

aufgenommen im august 1980 in einer der schönsten städte die ich kenne. prag. auch damals schon! oder vielleicht auch damals noch. denn ob man kafka da heute noch begegnen könnte…

hier konnte er noch durch die gassen geistern

  

***

kinder wie die zeit vergeht

kinder wie die zeit vergeht

36 jahre sind die bilder alt

chram st.vita

chrám st. vita
(aufgenommen im sommer 1980 mit der praktica auf np20, heute vom zu ebenjener zeit entwickelten papierbild gescannt. der veitsdom auf der prager burg. eine durchaus beeindruckende kirche. leider sind es nur die zwei bilder die existieren.)

70 jahre wird er heute alt.

(irgendwie hat die ’singende gitarre‘ ja meine musikalische entwicklung entscheidend mitgeprägt.)

86 jahre ist er alt geworden

http://youtu.be/m_clP7RmLs4
(nikolaus harnoncourt – hier beim neujahrskonzert.)

zeit – man kann sie weder fassen noch halten.

***

#zbs

#zbs

#zbs = ZurückBlickSonntag 😉 ( die welt macht einen #tbt – mach ich mal was anderes! ich will auch mal dagegen sein. das ist schliesslich gerade die große mode. gegen alles zu sein. alles in frage zu stellen. alle werte zu verdammen. ich also auch – ich bin dagegen!)
aber zum thema. es gibt das ein paar bilder

the old mill

the old mill II

old mill III

auf den ersten blick nix besonderes. aber eigentlich doch. es sind scans von 35mm kleinbildnegativen. NP20 von ORWO. aufgenommen im sommer 1980 in der Roháče.. mit der praktica plc3.
das erstaunliche daran ist – die negative habe ich damals selbst entwickelt. und sie lagern seither in einem briefumschlag – ordentlich beschriftet (ich bin stolz auf mich) im schuhkarton. und weil gleich nebendran die prag-bilder von 1980 lagern und ich diese letztens mal gebraucht hab wurde auch der film von der Roháče mit gescannt. und es gibt nix zu meckern – sie sind noch tip-top. ein wenig kontrastarm – der np20 ist eher weich (habsch halt digital ein wenig nachgeholfen). liegt sicher auch am wetter, es war grau und regnerisch an diesem tag.
worauf ich eigentlich hinauswill und was mich wundert. ich war bisher der meinung mein „auge“ hat sich nicht verändert. warum ich aber beim letzten bild das dach abgeschnitten habe kann ich nicht nachvollziehen. es ärgert mich aus heutiger sicht ungemein. da war ja schliesslich spiegelreflex – ich hätte es sehen müssen. man(n) scheint sich doch weiterzuentwickeln. denn heute würde mir das nicht mehr passieren. (so richtig kann ich die ausrede ‚du hattest ja nur das 50mm objektiv‘ auch nicht gelten lassen – ein schritt zurück und alles hätte gepasst). und heute ist es auch genau das was mich an unzähligen bildern stört – unmotiviert abgeschnittene details.
ich habs trotzdem veröffentlicht – zum einen um diesen blogeintrag schreiben zu können, zum anderen weil mich das motiv auch noch nach 35 jahren fasziniert. heute würde ich wahrscheinlich auch noch mehr drum- und drinrumkriechen.

das wollte ich mal aufgeschrieben haben…

***