Schlagwort: dom

DerBaum >

orgeln

orgeln bauen konnte er! und heute hätte er geburtstag – Gottfried Silbermann. vor 342 Jahren wurde er in kleinbobritzsch bei frauenstein geboren. und einige seiner meisterwerke haben bis in die heutige zeit überlebt und werden gehegt und gepflegt und gespielt. und das ist gut so. unter anderem diese


nun, das ist nicht etwa eine der kleineren seiner orgeln sondern ein ausschnitt von seiner ersten grossen orgel – 1714 vollendet – im dom zu freiberg. heute die wohl berühmteste barockorgel der welt!



darauf einen trommelwirbel und lesen sie auch meine würdigung vom letzten jahr! danke!


***

sonntags

sonntags geht man in die kirche – auch unter den jahren (meine jahreszugangskarte für diesen dom läuft übermorgen ab – also musst ich noch einmal hin 😉 )


immer gleich, immer neu – immer wieder anders – der dom zu meissen! zuvor noch ein paar schritte antlang des dampfenden flusses


ein morgen wie aus dem bilderbuch – aber shr gesässkalt! in diesem sinne – ich hoffe sie hatten ein angenehmes letztes wochenende 2024. und sie können sicher seine – es gibt auch in diesem jahr keinen jahres – oder anders gearteten rückblick hier auf diesem kanal…


***


***

sonntags

sonntags geht man in die kirche. auch wenn es schon gestern war. in diese hier


den hohen dom zu meissen. mit orgelei – schön wars! genau wie der ganze tag – feinstes herbstwetter – es ergab sich die gelegenheit noch einmal des steinkreuz bei bockwen abzulichten – näheres siehe hier.


und auch heute – wirklich am sonntag hat uns das wetter nicht im stich gelassen. auf altbekannten pfaden gings durchs sächsischen erzgebirgsvorland. mit und fast ohne aussicht


eindrücklich erwähnt sei noch einmal das weesensteiner belvedere! So dürfen herbstwochenenden sein.


***

sonntags

sonntags – noch dazu an pfingsten – geht man in die kirche. auch wenn es schon sonnabend war. meint diesmal das münster zu essen, den dom. er beherbergt eine der ätesten heiligenfiguren des landes – die goldene madonna.


entstanden um 980 ist sie die älteste vollplastische marienfigur der abendländischen kunst. es wird mehr zu schreiben sein – jetzt erst einmal einen schönen sonntag – eben mach er seinem namen ehre – wenigstens für 15minuten…

***