Schlagwort: spazieren
los gehts
also es ging los (danke an herrn rappel für diesen unbemerkten schnappschuss!). gestern. ein wenig! eine kleinere runde durch dresdens osten – wer nachgehen will –> hier entlang. aber ich sags gleich – es lohnt nicht wirklich. meinte auch der rest der reisegesellschaft – nachzulesen hier. einzig ein paar pittoreske (ich liebe dieses wort und wollte es schon immer mal wieder schreiben) orte gab es zu bestaunen!
und weihnachten scheint endgültig vorbei zu sein!
danke an die nette begleitung – schwatzen tat mal wieder gut. und vielleicht ist es ja der park wert wegen seiner bäume noch einmal zu einer anderen jahreszeit besucht zu werden, der grund auf alle fälle nicht…
***
und nur fürs protokoll:

***
spazieren
spazieren um des laufens willen. gestern. einfach so durch die felder.
den kopf lüften denn pusten war nicht – drückende november’schwüle‘. aber ein gutes hatte es – ich hab die komplette bemalte decke der kirche in grumbach abgelichtet und freue mich seither an den bibeltexten die dem volk vor 450 jahren aufs maul schauen…
in diesem sinne einen guten start ins wochenende!
notiz
notiz an mich! wenn du krank bist sollst du nicht in graupa spazieren gehen!
das ist mir letztes jahr schon so passiert – und heute wieder. eigentlich eine kleine runde – nur ein altes steinkreuz suchen, nicht einmal 5km. aber wie schon im letzten jahr – ständiges auf und ab – und ich bin kaputt.
aber die gute nachricht – es gibt neue kreuze zu sehen und auch ein kleines stück #kirchensafari ist mir gelungen!
den ersten zahnarzttermin hab ich auch hinter mir – alles anders, alles gleich. am montag wurzelbehandlung – dann sehen wir weiter…
in diesem sinne allen geneigten lesern einen guten start ins wochenende.
achja, wer wissen möchte wo das gefundene kreuz ist (das zweite war nicht zu suchen sondern ganz offensichtlich) und wo ich so langgestiefelt bin – bei komoot geht das!
sonntags
geht man in die kirche kapelle, oder so.
oder wer sagt das photos scharf sein müssen?! ein kleiner sonntagsspaziergang durch den erwachenden frühlung hat uns noch einmal zur barbara-kapelle geführt (bild aufgenommen mit nikon+lomo-objektiv).
bei der gelegenheit habe ich den neuen m42-adapter ausprobiert – der geneigte leser erinnert sich. und was soll ich sagen – es ist wie ich befürchtet habe – ohne linse drin kannste die schärfeneinstellungen vergessen. siehe:
also den teufel mit dem beezlebub austreiben. mal sehen – vielleicht knipse ich ja in zukunft mit meinen analogen objektiven nur noch an analogen kameras!
wir werden sehen!
in diesem sinne viel spass beim nach-spazieren
und noch einen wunderbaren restsonntag!
spazieren
gegen mittag ging es dann – zuvor sah die welt heute so oder so ähnlich aus!
alles lag unter einen dicken eisschicht nachdem es die halbe nacht eisregen gab. und am frühen morgen dann noch einmal – schön aufs gefrorene drauf.
so schön kann die gefrorene welt aussehen!
in der mittagssonne setzte dann allerdings das grosse tauen ein – inzwischen ist es nur noch nass.
auf dem bild hört man es förmlich von den bäumen tropfen. die stunde über mittag war die schönste des tages – wettertechnisch gesehen!