Monat: Oktober 2014

DerBaum > 2014 > Oktober
winterzeit

winterzeit

seit heute. bedeutet – eine stunde länger der tag. kann man(n) ja mal alte dias scannen 🙂

sowas

zum beispiel. und noch mehr (die sind allerdings unbearbeitet, so wie sie aus dem dia-scanner gekommen sind.)

1968-1

1968-2

1968-3

1968-4

1968-6

allerdings ist mir nur in erinnerung geblieben das es an diesen tagen unheimlich heiß war – fast flüssiger asphalt war für mich als kind sehr beeindruckend. wo es ist weiß ich nicht mehr genau – irgendwo in den beskiden oder der fatra. also in der cssr!
dagegen ist relativ gut geklärt wo das ist

1967-1

da hat der herr rappel nämlich heute erst einen artikel drüber geschrieben 😉

ach ja die erinnerungen. schade das viele dias das hochwasser von 2002 nicht so gut überstanden haben – da wären bestimmt noch spannende dabei gewesen.
aber für heut genug

***

nachtrag:

die bilder sind alle von 1967, die sind irgendwie in die falsche dia-kiste geraten 😮 . aber das ist fast egal. eins hab ich noch

schloß boinice in der slovakei. bestimmt immer noch beeindruckend, aber eben weit weg.

***

lass

lass

es schneien 🙂

(vor 2 jahren in der schönen schweiz)

IMG_0928

(gestern im schönen vorarlberg)

wie komme ich drauf? ich hab wieder einmal ne musikempfehlung. nie was von gehört – bis heute. dank figaro (wie so oft)

william wer? nie gehört. aber für klasse befunden. wobei im radio kam “timbuktu” – das gefällt mir noch besser!

(ich versuchs mal mit dem spotify-code, weiss aber nicht ob es wer anhören kann der da nicht angemeldet ist. ((gibts da jemand?))

***

sonntags

sonntags

geht man in dich kirche – oder so…

spreewald

manchmal auch sonnabends. und manchmal in fremden gegenden! klein aber fein!

kirche schlepzig 1

für den rundumblick bitte aufs untere bild klicken (öffnet panoramio, silverlight ist zwingend notwendig!)

so ganz neu ist das ganze nicht – leider kann ich bei ipernity nicht mehr auf die bilder zugreifen – so gibt es nur den artikel im alten blog und das buch bei blurb um in erinnerungen zu schwelgen 🙂
das kirchlein ist immer wieder schön, immer offen und man kann sogar ein stück von der orgel hören die dort eingebaut ist!

wie gesagt, klein, aber fein 😉

uuund – wir hatten die beste kahnfahrt im spreewald ever!


nur wir zwei in einem kahn. na gut der käptn noch (danke das er nur für uns gefahren ist). das war genau die stille die wir gebraucht hatten. durch eine traumlaundschaft in aller stille…

spreewald-1

spreewald-2

spreewald-3

spreewald-4

ein guter tag, hat kraft gegeben – trotz der fahrerei… bald ist urlaub!

***

traditionen

traditionen

sind zum bewahren da – wenn schon nicht der 7. oktober wie bis vor 24 jahren so muss es halt der 3. oktober sein. der tag für den obligatorischen trip in den herbst – sprich nach seiffen 😉

IMG_0824.JPG

(o-ton heute früh: “was wollten wir eigentlich in dem museum gestern???”) na das :

ach ja, leggor essen waren wir auch noch! im gut bekannten “kleinen vorwerk”

ach ja II – eine musikalische begleitung hatten wir auch –

danke für die kleinen ständchen mitten in freier natur kerstin!

***