Schlagwort: unterwegs

DerBaum >

ich habs versprochen

cross

 

mehr vom mystischen bergfriedhof

 

***

 

oben das vielleicht beeindruckendste (weil höchste) grabmal und unten das älteste was ich gefunden hab.

 

 

die wohl jüngste begrabene (von den noch bestehenden gräbern) und der wohl älteste. fast 100!

 

 

die ‚hausbesitzersgattin‘ und der ‚wirtschaftsbesitzer‘

 

 

der ‚fürstlich lobkowitzer heger‘ und ein jesus

 

 

und

 

 

der städtische quellenaufseher!

es gibt viel zu entdecken. nicht zuletzt sogar ein mordopfer!

 

-klickklack aufs bild für grossen text-
 

im grossen und ganzen verfallen die gräber schon und es gibt nur wenig neue, überhaupt wenig tschechische. die meisten stammen aus der zeit vor dem 2.weltkrieg. aber es gibt wohl jemanden der sich auch um zerbrochene steine kümmert

 

 

ich habe etliche gesehen wo die mamor-platten herausgefallen sind – aber wie ein puzzle wieder zusammengelegt. auf dem boden. gut so.

und ich habe festgestellt dort oben gibts eine ganz interessante geschichte zum erforschen. mal sehen ob ich irgendwie, irgendwann die muse finde mich weiter damit zu befassen. (mein erzübel – es gibt so viel zu entdecken – direkt vor der tür und ich hab so wenig zeit und auch ausdauer dafür…)

 

***

nachtrag 2021: ich habe es geschafft – in diesem jahr war ich mehrfach in den ‚verschwundenen‘ dörfern auf dem erzgebirgskamm und habe auch angefangen darüber zu schreiben! –> klickklack

***

sommersonntage

sommersonntage. morgens. sind sie erträglich!

 

 

rays

 

so das ich mal schnell die clara in den wald stellen musste und ein iphone-bild knipsen. manchmal muss es eben doch kitsch sein!

eigentlich wollte ich ja hierhin.

 

 

klamm I von dirk derbaum auf 500px.com

 

 

die somsdorfer klamm. neulich entdeckt und besichtigt und beschlossen – ich muss nochmal hin. also heute.

 

klamm II von dirk derbaum auf 500px.com

 

 

irgendwo im farn liegt der schärfepunkt des bildes. wenn man es in gross ansieht wird man ihn finden…

 

 

 

aaaber – zu wenig wasser im bächlein. dafür zuviel in der luft. 100% luftfeuchtigkeit – eigentlich 110%. so nach dem gewitter letzte nacht. also bin ich dann doch hier gelandet

 

creek von dirk derbaum auf 500px.com

 

 

im lübauer gründel, am borlasbach. auch hier treibhaus aber noch richtig schön wasser in der bach.

 

creek III von dirk derbaum auf 500px.com

 

 

so hat es richtig spass gemacht motive zu suchen und mein lieblings-altglas orestor macht einen richtig guten job an der nikon.

 

creek II von dirk derbaum auf 500px.com

 

 

es sind so viele bilder – schluss für heute. ob noch mehr hier erscheinen will ich nicht versprechen, aber vielleicht ja doch.
noch einen angenehmen sonntag – heute mit schweizer tatort – ma guggn…

 

 

 

***

 

 

spurensuche III

spurensuche – jetzt aber so richtig. wobei ich beschlossen habe doch noch einmal 2 artikel daraus zu machen – sonst wird es zu unübersichtlich. für meinen geschmack. teil II

 

Von Wegen und Brücken

 

 

der beitrag wird wohl mehr bilder als text enthalten (für mich ja nicht so absonderlich). allein der tatsache geschuldet das ich zu den objekten nicht so viel in erfahrung bringen konnte.

 

brücke II von dirk derbaum auf 500px.com

 

brücke I von dirk derbaum auf 500px.com

 

 

reste einer brücke über die gottleuba unterhalb der ehemaligen clemensmühle.

 

wehr von dirk derbaum auf 500px.com

 

 

wenn mich nicht alles täuscht sind das die reste des wehres für den mühlgraben zur clemensmühle (eine langzeitbelichtung musste es dann doch sein, wobei auch die folgenden bilder alle mit stativ aufgenommen sind…)

 

gländer von dirk derbaum auf 500px.com

 

gottleubabrücke von dirk derbaum auf 500px.com

 

 

wieder gings über die gottleuba, diesmal oberhalb der strasse von oelsen nach breitenau.

 

widerlager I von dirk derbaum auf 500px.com

 

 

wenn ich alle spuren richtig deute ist das der rest widerlageres der brücke aus fichtenstämmen welche zum bauernhof richard kühnel geführt hat.

 

hydrant von dirk derbaum auf 500px.com

 

eine gute löschwasserversorgung ist notwendig – vor allem bei diesem wetter!

 

tree III von dirk derbaum auf 500px.com

 

tree II von dirk derbaum auf 500px.com

 

kleinigkeiten am wegesrand -. die natur kennt kein erbarmen – sie nimmt sich zurück was ihr gehört…

 

brückenweg von dirk derbaum auf 500px.com

 

noch die brücke am ehemaligen dorfplatz – wo sich alte oelsengrund strasse und lappbuschweg trennen. um eine vorstellung zu vermitteln wo das ungefähr ist hier der link zu tante guugels karten.
ab hier geht es dann unbarmherzig bergauf – 110 höhenmeter am stück. 😉

 

aber wenn man(n) die geschafft hat dann erwartet den wanderer solch ein lieblicher feldweg, so richtig mit rain und hecke, der zurück zum augangspunkt nach oelsen führt.

 

lappenbuschweg von dirk derbaum auf 500px.com

 

 

und damit möchte ich meine spurensuche erst einmal abschliessen. nicht ohne zu vermerken das ein besuch in der vegetationsarmen jahreszeit unbedingt noch einmal sein muss.
es war ein sehr engagiertes projekt meinerseits. lange geplant. ich habe viel rechechiert, gelesen, gelernt. auch und vor allem im nachgang. sogar in die slub sind wir gefahren um ein buch auszuleihen welches ich für mindestens 50€ nicht kaufen wollte. (letzten endes waren auch nur 3 seiten für mich relevant (ein band der ‚werte der deutschen heimat‘ von 1961 in dem die clemensmühle noch als tu-ferienheim geführt wird 😉 ).
und vielleicht hilft das hier ja fast vergessenes ein wenig für die nachwelt zu bewahren…

danke an alle geneigten leser für die geduld bis hierhin durchgehalten zu haben.

noch einmal

zum nachlesen.

***

von wegen und wetter (-fichten)

sommerurlaub der zweite – ok, eigentlich ein ganz normaler sonnabend. ich habe noch einmal frei bekommen vom alltag (danke an frau r4pun2el das sie dies so toleriert). und war schon vor sieben am anderen ende der welt. es ist richtig beruhigend – kein mensch in sicht

genau das was ich gebraucht hab 😉

aber was hat das nun mit wegen und wetter (-fichten) zu tun? nun diesen blick oben gibt es von deralten nixdorfer strasse am fusse des weifberges. und es ist einer der schönsten wege in einer kulturlandschaft die ich kenne. hat mich schon immer wieder zu fotografieren angeregt. da fahr ich auch schon extra mal hin.

1981 - 2018 von dirk derbaum auf 500px.com

 

links 1981, rechts gestern morgen. ganz hab ich den standpunkt nicht getroffen, aber das netzt ist da hinten nicht vorhanden so das ein vergleich online nicht möglich war (und vorher ein bild zu speichern wäre zu einfach).
also muss ich nochmal hin. eins habe ich noch

alte nixdorfer strasse von dirk derbaum auf 500px.com

 

vielleicht trifft das den damaligen (1981) standort noch besser – aber es ist mit 105 statt 50mm brennweite aufgenommen. ich werde es in angriff nehmen und noch einmal hinfahren – mit der praktica und den damaligen oblektiven im gepäck – diese damals-heute sache interessiert mich im augenblick sehr.
und im augenblick soll es das gewesen sein – der abschnitt wege. die wetter (-fichte) folgt. (mein kopf kann im augenblick nicht mehr…)

***

ps – wen es interessiert wo das ganze ist —> hier

***

pps – ich bin noch dir erklärung zum weg/zur strasse schuldig geblieben. bitte:

***

zwischendurch

ich hatte doch bei meinem brückentäglichen neustadtbesuch mehr bilder versprochen. die gibt es nun. zusammengepfercht in dieser galerie (klickklack auf den link zeigt sie dann auch!)
die neustadt aus der sicht eines eingefleischten altstädters 😉

***

ps – passt ja schon fast als #tbt 😉

***

4 tage

4 tage urlaub im erzgebirge. und keine lust zum tippen – 500 bilder und alle nix geworden… so kann es gehen (na gut ganz so schlimm isses bei den bildern nicht 🙂 )
obs mehr zu berichten gibt weiss ich noch nicht – wie gesagt – keine lust. obwohl es gute tage waren – trotz meiner unlust zu verreisen.
vorgugger oder schlussendliche auswahl

st.annen

altar


musste sein. danke an herrn liebscher für die quasi privatführung. ich hab wieder neues gelernt – trotz des besuches im april. oder vielleicht gerade deswegen.

der blauenthaler wasserfall!

blauenthaler wasserfall


diesmal mit wasser!

der hammer! der frohnauer!

frohnauer hammer


mehr zu lesen hier.

muss für heut reichen. vielleicht noch – diesmal haben wir die orgel in st.annen gehört!


in diesem sinne – einen schönen abend!

***